Pide Kiymali Gefüllte Brotfladen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pide Kiymali Gefüllte Brotfladen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » So 27. Mär 2016, 12:45

Pide Kiymali Gefüllte Brotfladen

Menge: Fuer 4 Portionen:


Brotfladen nach Rezept

Fuellung


Mehl zum Ausrollen
1/2 c Olivenoel (60 ml)
2 Zwiebeln
250 g Lamm- oder Rindergehacktes
2 - 3 Tomaten
2 tb Tomatenmark
1 tb Paprikapulver
1/2 bn Petersilie
Salz
Pfeffer adM.
1 Prise Cayennepfeffer
1 ts Oregano
2 Eigelb
4 tb Wasser
2 tb Sesamsamen


Den Brotfladenteig wie beschrieben vorbereiten und auf einer
bemehlten Arbeitsflaeche ausrollen.

Mit dem Messer oder mit Hilfe einer Ausstechform runde Fladen
ausstechen und bereitlegen.

Fuer die Fuellung das Olivenoel in einem Topf erhitzen, die in duenne
Streifen oder Wuerfel geschnittenen Zwiebeln dazugeben und anduensten.

Das Lamm- oder Rindergehackte dazugeben und braten.

Die enthaeuteten, entkernten und in Wuerfel geschnittenen
Tomaten mit dem Tomatenmark unterruehren. Mit Paprikapulver
wuerzen und einmal aufkochen lassen. Die feingehackte
Petersilie untermischen.

Die Fuellung mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Oregano
kraeftig wuerzen, von der Kochstelle nehmen und erkalten
lassen.

Anschliessend die Fuellung gleichmaessig auf die Teigplatten verteilen.
Die Teigplatten zusammenklappen und die Raender gut festdruecken.

Ein Backblech ausfetten und die gefuellten Brotfladen darauflegen.
10 Minuten gehen lassen. Das Eigelb mit Wasser verschlagen und die
Brotfladen damit bestreichen. Mit Sesamsamen bestreuen und im auf
180 Grad vorgeheiztem Backofen je nach Groesse 15 - 20 Minuten ausbacken.
Anschliessend herausnehmen und warm oder kalt servieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste