Pilze-Zwiebel-Buchweizenkascha

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pilze-Zwiebel-Buchweizenkascha

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 23:57

Pilze-Zwiebel-Buchweizenkascha

Menge: 4 Portionen

200 g Buchweizen
1 Ei
1 ts Salz
4 tb Butter
2 Zwiebeln; fein gehackt
250 g Pilze; grob gehackt
5 dl Wasser

Buchweizen mit dem Ei in einer Schuessel so gruendlich vermischen,
bis alle Koerner mit dem Ei ueberzogen sind.
Diese Masse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze so lange ruehren, bis
die Koerner leicht gebraeunt und trocken sind.
Salz, die Haelfte der Butter und Wasser beigeben. Gruendlich mischen
und auf kleinster Stufe ca. 20 Minuten koecheln. Das Wasser sollte
jetzt aufgesogen sein. Beiseite stellen.
Zuerst die Zwiebeln, dann die Pilze in der restlichen Butter separat
weichduensten. Die Pilze auf grossem Feuer, damit alle Fluessigkeit
verdunstet.

Dann beides unter die Kascha geben und nochmals abschmecken.
Beachten: Buchweizen wurde hier unter Getreide zugeordnet, obwohl sie
nichts mit Weizen oder sonst einem Getreidekorn zu tun hat, denn
Buchweizen ist ein Knoeterich-Gewaechs. Buchweizen wird jedoch mit
dem Getreide genannt, weil die hartschaligen Fruechten einem Korn
gleichen; sie sind dreieckig.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste