Pizza

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pizza

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 23:34

Pizza

1 grosse(!) Schuessel,
1 Kurzzeitwecker, 1 Moulinette
1 kg weißes Mehl oder 800-900 g
- Vollkornmehl
1 ts Salz
1 Wuerfel Hefe
1 1/2 lg Becher heisses Wasser
1 gr. Dose geschaelte Tomaten
5 Zwiebeln
5 Knoblauchzehen
4 tb Kraeutermischung fuer
- Kraeuterbutter
1 tb Paprika Rosenscharf
2 kl. Dosen Champignons oder
- 500 g frische Pilze
1 abgepackte, geraeucherte
- Putenbrust (ca. 500 g)
600 -800 g Kaese (Wilstermarsch,
- Tilsiter,
Gouda, Buettenkaese oder
- nach Geschmack)


Das Rezept reicht fuer 2 grosse Backbleche und hat sich bei Parties gut
bewaehrt, weil es echt schnell geht.

Arbeitsweise wie folgt:

Backofen ausraeumen und auf 180C einstellen. Wasser mit Salz und Hefe
verruehren. Nach und nach das gesiebte(!) Mehl einkneten, in die gefettete
Schuessel geben, mit einem Handtuch abdecken und in den Backofen (ja!)
stellen. Dann die Tomatendose oeffnen, die Pilze kleinschneiden, die
Putenbrust in Streifen zerkleinern und die Knoblauchzehen, die Zwiebeln und
den Kaese nacheinander in der Moulinette zerkleinern (spart Zeit und
Traenen!(-:) Dann den gegangenen Teig aus dem Ofen nehmen, halbieren und die
eine Haelfte auf dem gefetteten Blech ausbreiten, belegen (erst Tomaten +
Gewuerze, ganz oben drauf den Kaese (-:) und 15-20 min. backen.

Sollte das erste Blech nicht schnell genug leer werden, die uebrigen Stuecke
auf eine Platte verteilen und die zweite Pizza backen. Sollte tatsaechlich
noch etwas uebrigbleiben, kann man die Pizza auch einfrieren und bei Bedarf
in der Mikrowelle (ja, ja, hat nicht jeder, ich weiss) bei 600 Watt + 6 min.
oder im Backofen bei 150C und 15 min. wieder essfertig machen.

P.S.: Fuer Freunde stellen wir ein Glas eingelegte Peperoni, etwas
Thunfisch und Oliven bereit, die sind sich auf ihr Stueck legen koennen, wir
muessen so etwas nicht haben!

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste