Pizza al verdure

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pizza al verdure

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 23:31

Pizza al verdure

Teig


300 g Mehl
20 g Hefe
1/8 l lauwarmes Wasser
1/2 ts Salz
2 tb Olivenöl

Belag


1 Zwiebel
400 g Tomaten
200 g gekochter Schinken
300 g Artischockenherzen (a. d.
-Dose)
250 g Zucchini
200 g Champignons
100 g schwarze Oliven
1 ts Salz
Pfeffer
200 g Fontinakäse
100 g sardischer Schafkäse (Fiore
-Sardo)
2 tb gehackter Oregano
1/8 l Olivenöl

Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und mit dem
Handrührgerät in ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Backofen 5 Minuten auf 50° vorheizen, ausschalten; den zugedeckten
Teig 5-10 Minuten im Backofen gehen lassen.

Den Teig teilen und 2 Kugeln daraus formen. Diese zu 2 dünnen,
runden Fladen von ca. 35 cm Y ausrollen und auf ein vorbereitetes
Backblech legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit sie beim
Backen keine Blasen werfen.

Zwiebel fein hacken, damit die Pizzas bestreuen. Tomaten in dünne
Scheiben schneiden, Schinken fein würfeln, Artischocken gut abgetropft
vierteln, Zucchini und Champignons in Scheiben schneiden.
Zusammen mit den Oliven auf die Pizzas verteilen. Mit Salz, Pfeffer
und Oregano würzen.

Den Fontinakäse in dünne Scheiben schneiden, den harten Fiore Sardo
reiben, beide auf die Pizzas geben, mit Olivenöl beträufeln. Im
vorgeheizten Backofen ca. 20 min. goldbraun backen.

Schaltung:
200-220°, untere Schiebeleiste
190-200°, Umluftbackofen

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste