Pommersche Tollatschen

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Pommersche Tollatschen

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 22:45

Pommersche Tollatschen

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Mehl
100 Gramm Zucker
75 Gramm Semmelbroesel
1 Teelöffel Salz
75 Gramm Rosinen
1/2 Zitrone, abgerieben
1 Spur Anis
1 Spur Kardamom
1 Spur Zimt
etwas Thymian
50 Gramm weiches Griebenschmalz
1/8 Liter Schweineblut;
(gut 1/8 l, beim Schlachter
- bestellen)
2 Liter Fleischbruehe

Die Tollatsch ist ein Kloß nach Art einer Blutwurst, der in Pommern und Vorpommern traditionell bei Schlachtefesten zubereitet
wird. Es handelt sich hierbei um «aus Mehl (beziehungsweise Grütze) und Blut (Schweine- oder Gänseblut) hergestellte, etwa
faustgroße Klöße, die häufig mit Rosinen gefüllt sind.

Erst die trockenen Zutaten mischen, dann das weiche Schmalz und das
Schweineblut unterruehren. Zuletzt mit den Haenden einen Teig daraus kneten.
Aus dem Teig Kloesse formen, die etwa so gross sind wie eine Kinderfaust.
Die Kloesse in der heissen Bruehe in etwa 20 min. gar ziehen lassen. Dann
herausnehmen und in eine vorgewaermte Schuessel schichten.

Die Tollatschen koennen heiss gegessen werden. Man kann sie aber auch
abkuehlen lassen, in Scheiben schneiden, in Schmalz braten und mit
gebratenen Apfelscheiben servieren.

Sie gehoeren zu einem typischen pommerschen Schlachteessen. Und es gibt
natuerlich so viele Variationen, wie es pommersche Hausfrauen gibt. Eine andere
Version finden Sie hier:

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast