Ravioli Genovese

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Ravioli Genovese

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 22:09

Ravioli Genovese

Menge: 6 Portionen

FüR DIE FÜLLUNG

25 Gramm Butter
3 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel
1 Stange Staudensellerie
1 kleine Karotte
1/2 Lorbeerblatt
1 Knoblauchzehe
250 Gramm Mageres Rindfleisch
etwas Tafelsalz
etwas Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
3 Esslöffel Weisswein (oder hellen Traubensaft)
1 Esslöffel Tomatenmark
75 Gramm Geriebener Parmesan-Kaese
2 Eier (Größe M)
etwas abgeriebene Muskatnuss
180 Gramm Frische Brotkrumen

FüR DEN TEIG
500 Gramm Pasta all'uovo

ZUM ANRICHTEN
1 1/2 Liter Fleischbrühe
50 Gramm Geriebener Parmesan-Kaese

Für die Füllung zerlassen Sie erst die Butter und das Speiseöl in
einem grossen Topf und dünsten darin die geschälte und feingehackte
Zwiebel. Dann geben Sie die feingehackte Selleriestange und die
geschälte und grob geriebene Möhre dazu, ebenso das Lorbeerblatt
und die geschälte Knoblauchzehe. Das Ganze braten Sie nun etwa 5 Minuten.
Dann würzen Sie das Rindfleisch mit etwas Tafelsalz und Pfeffer, geben
es in den Topf und braten es von allen Seiten schön braun an. Den
Wein (oder wenn Kinder mitessen den hellen Traubensaft) gießen Sie danach
hinzu und lassen die Zutaten einkoche. Danach rühren Sie das Tomatenmark
(in etwas warmem Wasser aufgelöst) unter. Das Fleisch lassen Sie zugedeckt
bei sehr kleiner Hitzezufuhr bitte 2 Stunden garen.

Währenddessen bereiten Sie den Pastateig zu und lassen ihn 60 Minuten mit
einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort ruhen. Das Fleisch
nehmen Sie nach dem Kochen mit einer Schaumkelle aus dem Topf und drehen es
durch den Fleischwolf. Die Fleischmasse geben Sie in eine Schüssel, entfernen
aus dem Bratensaft die Knoblauchzehe und das Lorbeerblatt und rühren die
Flüssigkeit zusammen mit dem Parmesan, einem Ei sowie dem Muskat unter das
gehackte Fleisch. Gebunden wird die Masse danach mit den Brotkrumen.
Die Teigmasse teilen Sie jetzt und rollen beide Stücke papierdünn aus. Dann
geben Sie in regelmässigen Abständen ein gehäuften Teelöffel Füllung darauf
(in etwa 5 Zentimeter Abstand). Die andere ausgerollte Teighälfte bepinseln Sie
mit dem übrigen Ei und legen sie locker über die untere Teigplatte mit der
Füllung. An den Zwischenräumen, also zwischen den einzelnen Füllungen,
drücken Sie die Ravioli zusammen und schneiden mit dem Teigrädchen um die
Füllung herum die Ravioli ausschneiden. Danach bestäuben Sie ein Tuch mit
Mehl und legen die Ravioli darauf.

Nun bringen Sie die Fleischbrühe zum Kochen, geben die Ravioli hinein
und lassen sie etwa 5 Minuten ziehen bis sie nach oben steigen. Dann nehmen
Sie die Ravioli mit einer Schaumkelle herausheben und füllen sie in eine
vorgewaermte Schüssel. Zum Schluss streuen Sie den Parmesankäse über die
heissen Ravioli, rühren Sie vorsichtig mit Löffeln unter und servieren das
Gericht sofort Ihren Gästen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast