Schwäbische Spätzle

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Schwäbische Spätzle

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 20:14

Schwäbische Spätzle

125 g Mehl


50 g Mondamin
2 Eier
knapp 1/8 l Wasser
Salz

Mehl und Mondamin in eine Schüssel sieben, mit Eiern, Wasser und Salz
verrühren und so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Teig auf einem
Brett glatt ausstreichen, feine Streifen in das kochende Salzwasser schaben.
Je feiner die Streifen, desto besser. Die garen Spätzle in klarem kochendem
Salzwasser schwenken, mit Fett und Semmelbröseln oder Zwiebeln anrichten.
Spätzle - immer wieder anders:

Die Spätzle werden nicht nur als Hauptmahlzeit gegessen, sondern vielfach
als Beilage gegeben. Man ißt sie zu Fleischgerichten, Braten oder Gemüsen.
Sehr gut schmecken Spätzle und Kraut. Hiebei werden die Spätzle in der
Krautbrühe aufgetragen und dazu gibt es Rauchfleisch oder Speck.
Eine andere Abwandlung sind gebratene Spätzle. Hierfür Fett in der Pfanne
zerlassen, trockene gare Spätzle hineinlegen, von allen Seiten Braten und mit
grünem Salat zu Tisch geben.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast