Spaghetti mit Tomaten und Ricotta

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Spaghetti mit Tomaten und Ricotta

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 18:08

Spaghetti mit Tomaten und Ricotta

Menge: 4 Portionen

400 g. Spaghetti
600 g. Tomaten, reife
1 bn Basilikum
2 Zwg. Oregano
2 tb Kapern
5 tb Olivenoel
Salz
Pfeffer, weiss u. frisch
- gemahlen
60 g. Speck, durchwachsen
200 g. Mozzarella
100 g. Ricotta
2 Btl. Safran


Die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz in kochendes Wasser halten und
haeuten. Halbieren, von Stielansatz und Kernen befreien und grob
hacken. In eine Schale geben.

Basilikum und Oregano unter fliessendem kalten Wasser abbrausen und
trockenschwenken. Die Blaettchen abzupfen und zu den Tomaten geben.

Die Kapern untermischen, das Oel zugeben und mit Salz und reichlich
Pfeffer wuerzen. Mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

In einem Kochtopf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die
Spaghetti darin in etwa 8-10 Minuten bissfest kochen.

Inzwischen den Speck in kleine Wuerfelchen schneiden, in einer Pfanne
auslassen. Den Mozzarella und den Ricotta in Wuerfel schneiden.

Die Spaghetti abtropfen lassen, dabei 3-4 El. vom Sud auffangen, den
Safran darin aufloesen. In die Sauce mischen.

Die Nudeln auf einer Platte anrichten, die vorbereiteten Tomaten
unterheben. Die Kaesewuerfel daruebergeben, mit den Speckwuerfeln
bestreuen.

Mit Basilikumblaettchen garniert servieren.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: !

Info: Pro Portion ca. 29 g Eiweiss, 42 g Fett, 84 g Kohlenhydrate =
ca. 836 kcal = 3499 kJ.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast