Spinatpizokels (Graubünden)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Spinatpizokels (Graubünden)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 17:01

Spinatpizokels (Graubünden)

Menge: 4 Portionen

250 g Mehl
5 Eier
200 ml Milch
200 ml Wasser
250 g Weissbrotbroesmeli
100 g Butter
1/2 Bd. Petersilie; gehackt
1/2 Bd.
- Schnittlauch;feingeschnitt
250 g Spinat; gehackt
;Salz
;Pfeffer
Muskat
150 g Sbrinz; gerieben


Aus Mehl, Eiern, Milch, Wasser und den Gewuerzen einen Teig
zubereiten. Die Weissbrotbroesmeli in der Haelfte der Butter anziehen
lassen, Petersilie, Schnittlauch und Spinat zugeben und das Ganze mit
dem Teig gut verkneten. Eine Stunde zugedeckt ruhen lassen.

Mit einem Essloeffel Kloesschen abstechen und in kochendem Salzwasser
pochieren: steigen sie an der Oberflaeche, werden sie mit der
Schaumkelle herausgenommen, in einer ausgebutterten Gratinplatte
angerichtet und lagenweise mit dem Sbrinz bestreut.

Die restliche Butter leicht braeuen und daruebergiessen.

Wer will, serviert dazu eine Tomatensauce.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste