Teigtaeschchen aus Szetchuan (Chiao Tsu)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Teigtaeschchen aus Szetchuan (Chiao Tsu)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 12:38

Teigtaeschchen aus Szetchuan (Chiao Tsu)

1 Rezept Teighuellen

Fuer die Fuellung


1 tb getrocknete Wolkenohr-Pilze
- (Mu-Err)
350 g Schweineschulter (mit Fett,
- ohne Schwarte)
1 ts gehackter Ingwer
1 ts gehackter Knoblauch
2 tb Sherry
1 tb Sojasauce
1 tb Sesamoel
300 g Chinakohl
Salz
2 Fruehlingszwiebeln
Pfeffer
1/2 ts Zucker
1 Eiweiss zum Bestreichen

Zum Dampfbraten


2 tb Oel
1 ts Sesamoel
1 halbe Tasse Wasser


Das Dampfbraten ist eine Garmethode, die sich fuer Nudelteig
empfiehlt, der durch Braten allein nicht richtig gar wuerde,
weil ihm die noetige Feuchtigkeit fehlt. Beim Dampfbraten werden
die Teigtaeschchen zunaechst in heissem Oel angebraten. Wenn sie an
der Unterseite knusprig sind, wird mit einem guten Schuss Wasser
abgeloescht. Unter einem sofort aufgesetzten Deckel entwickelt
sich ordentlich Dampf, in dem die Taeschchen endgueltig garen.

Die Teigbaender fuer diese Huellen nicht ganz so hauchduenn
auswalzen wie fuer die anderen Taeschchen; in Quadrate von 7cm
schneiden.

Fuer die Fuellung die Pilze mit kochendem Wasser ueberbrueht fuer
eine halbe Stunde einweichen.

Das Fleisch durch den Wolf drehen oder im Zerhacker
zerkleinern. Ingwer, Knoblauch, Sherry, Sojasauce und Sesamoel
unterkneten.

Den Chinakohl quer in feine Streifen schneiden, mit Salz
durchkneten und einige Minuten ziehen lassen, bis er weich
geworden ist. Das Salz ausspuelen. Kohl mit den gehackten
Fruehlingszwiebeln und den Pilzen sowie den restlichen Gewuerzen
unter das Fleisch arbeiten.

Jeweils 1 Tl. Farce auf ein Teigblatt setzen. Die freie Flaeche
mit Eiweiss einpinseln. Das Teigstueck zum Dreieck
zusammenklappen, die Raender gut zusammendruecken, damit sich die
Taeschchen nicht oeffnen.

Wie oben beschrieben dampfbraten. Mit der knusprigen Seite nach
oben anrichten.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast