Teigtaschen mit Dattelfüllung

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Teigtaschen mit Dattelfüllung

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 12:36

Teigtaschen mit Dattelfüllung

Menge: 24 Teigtaschen

1 Gedaempfter Brotteig
60 g Schweineschmalz
1 c Sojabohnenpaste
250 g Datteln , feingehackt


Im den Wok oder die Stielpfanne bei mittlerer Hitze das Schmalz geben .
Ist das Schmalz ganz geschmolzen , die Sojapaste und die Datteln zugeben.
Unter staendigem ruehren ca. 8 - 10 Minuten braten. Den gesammten
Pfanneninhalt in eine Schuessel geben und voellig auskuehlen lassen. Aus
der Masse zwischen den Handflaechen ca. 2 1/2 cm. grosse Baellchen rollen.
Damit die Teigplatten fuellen. Dazu den Teig mit den Haenden zu einer ca.
5 cm dicken Wurst rollen und mit einem Messer ca. 2 1/2 cm dicke Stuecke
davon abschneiden. Jedes Stueck mit der Hand flach druecken und mit dem
Nudelholz zu einer ca. 10 cm durchmessenden Scheibe ausrollen. Die
Fuellung auf die Scheibe geben . Den Teig um die Fuellung in losen Falten
, die sich oben Treffen, zusammenraffen und mit einer Drehung fest
verschliessen . Teigtaschen auf Pergamentpapierquadrate setzen mit einem
trockenem Tuch bedecken und erneut 30 Minuten gehen lassen.

Zubereitung :
Den unteren Teil eines Dampftopfes bis ca. 2 cm unterhalb des Einsatzes
mit Wasser fuellen. Das Wasser zum Kochen bringen. Die Teigtaschen auf den
Einsatz setzen. Den Topf fest verschliessen und ca. 10 Minuten Daempfen.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast