Wan-Tans mit Curry-Lamm

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Wan-Tans mit Curry-Lamm

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Sa 26. Mär 2016, 01:34

Wan-Tans mit Curry-Lamm

Menge: 6 Portionen

40 Wan-Tan Teighüllen
Erdnussöl; zum Braten
Stärkemehl; zum Bestäuben

FÜLLUNG

1/2 Zwiebel
2 Möhren
250 Gramm Lamm-Hack
1 Esslöffel Ingwer, frisch; feingehackt
1 Esslöffel Helle Sojasauce
1 Esslöffel Curry
1 Teelöffel Zucker
1/2 Teelöffel Chinesische Chilisauce
1/4 Teelöffel Tafelsalz
1 Ei (Größe M)

PFLAUMENSAUCE ZUM DIPPEN

120 Milliliter Pflaumensauce
2 Esslöffel Sherry, trocken
1 Esslöffel Zitronensaft
1/4 Teelöffel Zimt; gemahlen

Für die Füllung:

Alle Zutaten am besten in einer Küchenmaschine kleinhacken. Für den
Arbeitswütigen: Zwiebelhälfte und Möhren im Mixer zerkleinern. Mit den
restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischen.

Das Einschlagen der Teighüllen: Einen gehäuften Teelöffel Füllung in die
Mitte der mit einer Ecke auf den Arbeitenden zeigenden Teighülle setzen.
Die untere Ecke in Richtung nach oben über die Füllung klappen, so dass an
der Auflagestelle ein Doppeldreieck zustande-kommt, dessen Spitzen einen
Fingerbreit nebeneinanderliegen. Den Wan-Tan mit der Handfläche
zusammenrollen, so dass ein an beiden Seiten offener Zylinder entsteht. Die
seitlich abstehenden Ecken auf ihren Innenseiten mit Wasser befeuchten und
zu einem Häubchen zusammendrücken.

Die fertigen Wan-Tans auf Backpapier setzen. (Sie können unbedeckt bis zu 6
Stunden lang im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie in die Pfanne
kommen).

Die Zutaten für den Dip vermischen und gut durchrühren.

Zubereitung:

Eine Stielpfanne mit ca. 30cm Durchmesser gut 1cm hoch mit Erdnussöl
füllen. Das Öl auf 185 Grad Celsius erhitzen (Ist das Öl heiß genug, wird ein
Wan-Tan-Stückchen, dass man zur Probe in die Pfanne wirft, über den
Pfannenboden hüpfen). Jeweils 10 Wan-Tans in die Pfanne setzen und auf
beiden Seiten goldbraun frittieren, insgesamt etwa 1 1/2 Minuten. Die
Wan-Tans aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Zusammen mit der chinesischen Pflaumensauce servieren.

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast