Früchtekompott
Menge: 2 Gläser
100 Gramm Süß-Kirschen
100 Gramm Erdbeeren
100 Gramm Himbeeren
100 Gramm Stachelbeeren
100 Gramm Rote Johannisbeeren
150 Gramm Gelierzucker
1/4 Liter Wasser
Verlesen Sie alle Früchte.
Geben Sie hierfür die Himbeeren in ein Sieb und tauchen Sie die Beeren in eine Schüssel gefüllt
mit Wasser. Diese Methode ist wesentlich schonender, als die Himbeeren unter fließendem Wasser
zu waschen ! Danach lassen Sie die Beeren in einem Sieb gut abtropfen.
Schichten Sie die Früchte dann abgetropft durcheinander in die Gläser.
Bringen Sie das Wasser mit dem Gelierzucker zum Kochen und gießen
Sie es über die Früchte.
Wie üblich verschließen und 20 Minuten bei 75 Grad Celsius einkochen.
Kinder waschen für einen Vanillepudding mit diesen Früchten darauf
sofort ihre Hände, Füsse und Ohren vielleicht sogar noch den Wagen.
Menge: 2 Gläser
100 Gramm Süß-Kirschen
100 Gramm Erdbeeren
100 Gramm Himbeeren
100 Gramm Stachelbeeren
100 Gramm Rote Johannisbeeren
150 Gramm Gelierzucker
1/4 Liter Wasser
Verlesen Sie alle Früchte.
Geben Sie hierfür die Himbeeren in ein Sieb und tauchen Sie die Beeren in eine Schüssel gefüllt
mit Wasser. Diese Methode ist wesentlich schonender, als die Himbeeren unter fließendem Wasser
zu waschen ! Danach lassen Sie die Beeren in einem Sieb gut abtropfen.
Schichten Sie die Früchte dann abgetropft durcheinander in die Gläser.
Bringen Sie das Wasser mit dem Gelierzucker zum Kochen und gießen
Sie es über die Früchte.
Wie üblich verschließen und 20 Minuten bei 75 Grad Celsius einkochen.
Kinder waschen für einen Vanillepudding mit diesen Früchten darauf
sofort ihre Hände, Füsse und Ohren vielleicht sogar noch den Wagen.