Sauerkirschkonfitüre

Entdecken Sie die süße Welt der Marmeladen! Tauschen Sie Rezepte und Tipps für die Zubereitung von hausgemachten Marmeladen, Gelees und Konfitüren aus. Egal ob fruchtig, exotisch oder klassisch – hier finden Sie Inspirationen, wie Sie das Beste aus frischem Obst herausholen und leckere Aufstriche für Ihr Frühstück oder Ihre Backkreationen zaubern können. Ideal für alle, die Freude am Einmachen und an süßen Köstlichkeiten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sauerkirschkonfitüre

Beitragvon koch » Mo 30. Mai 2016, 20:06

Sauerkirschkonfitüre

Menge: 4-5 Gläser

1 kg entsteinte Sauerkirschen
abgeriebene Schale und Saft
-von 1 Limette
1 ts zerdrückte grüne
-Pfefferkörner
1 kg Gelierzucker 1:1

Die Hälfte der Kirschen pürieren. Kirschpüree mit restlichen
Kirschen, Limettenschale und -saft sowie Pfeffer mischen. Gelierzucker
unter die Fruchtmasse rühren, ankochen und unter ständigem Rühren
4 Minuten sprudelnd fortkochen. Konfitüre kochendheiß randvoll in
Gläser füllen und diese sofort verschließen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Marmeladen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast