Zitronenmarmelade

Entdecken Sie die süße Welt der Marmeladen! Tauschen Sie Rezepte und Tipps für die Zubereitung von hausgemachten Marmeladen, Gelees und Konfitüren aus. Egal ob fruchtig, exotisch oder klassisch – hier finden Sie Inspirationen, wie Sie das Beste aus frischem Obst herausholen und leckere Aufstriche für Ihr Frühstück oder Ihre Backkreationen zaubern können. Ideal für alle, die Freude am Einmachen und an süßen Köstlichkeiten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Zitronenmarmelade

Beitragvon koch » Mo 30. Mai 2016, 19:39

Zitronenmarmelade

Menge: 4 Gläser

2 kg unbehandelte Zitronen
1 kg Gelierzucker
2 tb Wodka


Zitronen heiss abwaschen, die Schale von vier Zitronen ganz duenn
schaelen und in feine Streifen schneiden. Alle Zitronen schaelen, in
Scheiben schneiden und die Kerne entfernen. Fruchtfleisch im Mixer
zerkleinern, mit dem Gelierzucker und den Schalenstreifen mischen.
Vier Minuten sprudelnd kochen lassen. Wodka zugeben und die Marmelade
sofort heiss in vier bis fuenf Glaeser fuellen. Mit Einmachhaut oder
Vakuumdeckeln verschliessen.

Vorwort:

So, meine Tochter hat es mal wieder geschafft; um 10 Minuten nach
zwei Uhr morgens stand sie neben unserem Bett und begehrte Einlass;
wir haben eine knappe dreiviertel Stunde diskutiert, und jetzt bin
ich knallwach, habe einen echt langen Tag vor mir und vertreibe
mir die Zeit mit dem Abtippen einiger Weihnachts-Rezeptideen, als
kleines Geschenk oder ueberhaupt.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Marmeladen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast