Käse - Nusswaffeln mit Lauchsalat (vegan)
Menge: 4 Portionen
750 Gramm duenne Lauchstangen
2 Esslöffel Maiskeimoel
etwas Salz
1 Esslöffel Zucker
250 Milliliter Gemuesebruehe (vegane)
1 Esslöffel milder Obstessig (siehe Tipps)
1 Kaestchen Gartenkresse
200 Gramm Weizenkoerner
250 Milliliter pflanzliche Milch (Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch zum Beispiel)
100 Gramm Creme fine
14 Gramm Ei - Ersatz (von RUF)
100 Milliliter Mineralwasser (Medium)
100 Gramm Veganer Käse Gouda-Art (siehe Tipps, vegan)
100 Gramm Haselnusskerne, frisch gem.
2 Teelöffel getrockneter Thymian
etwa schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 - 2 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
Außerdem:
Fuer das Waffeleisen: Speiseöl
Als erstes den Ei - Ersatz in eine kleine Schüssel geben und mit dem
Mineralwasser verrühren (mit einer Gabel geht das am besten).
Fuer den Salat die Lauchstangen von den welken Blaettern und den
Wurzelansaetzen befreien, gruendlich, also auch zwischen den Blattansaetzen,
mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in etwa fingerlange Stuecke
schneiden.
2 Esslöffel Oel erhitzen. Den Lauch darin bei mittlerer Hitze anbraten.
Salz, den Zucker und die Bruehe hinzufuegen und aufkochen. Den
Lauch auf der abgeschalteten Kochstelle etwa 3 Minuten ziehen
lassen. Den Essig daruntermischen. Den Lauchsalat zugedeckt bei
Zimmertemperatur 3 Stunden ziehen lassen.
Fuer die Waffeln den Weizen grob schroten, mit der pflanzlichen Milch, der
Creme fine, dem Ei - Ersatz, dem Kaese, den Nuessen, dem Thymian,
Salz, Pfeffer und dem Muskat verruehren.
Kurz vor dem Essen die Kresse abschneiden und ueber den Lauchsalat
geben. Die Backflaechen des Waffeleisens fetten. Jeweils etwa
1 1/2 Essloeffel Teig hineingeben, das Eisen schliessen
und jede Waffel 3 - 4 Minuten backen.
Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:
Veganer Käse Gouda-Art (vegan)
Zubereitungszeit: etwa 4 Stunden 45 Minuten
Ruhezeit: davon etwa 3 Stunden
Menge: 4 Portionen
750 Gramm duenne Lauchstangen
2 Esslöffel Maiskeimoel
etwas Salz
1 Esslöffel Zucker
250 Milliliter Gemuesebruehe (vegane)
1 Esslöffel milder Obstessig (siehe Tipps)
1 Kaestchen Gartenkresse
200 Gramm Weizenkoerner
250 Milliliter pflanzliche Milch (Sojamilch, Mandelmilch oder Hafermilch zum Beispiel)
100 Gramm Creme fine
14 Gramm Ei - Ersatz (von RUF)
100 Milliliter Mineralwasser (Medium)
100 Gramm Veganer Käse Gouda-Art (siehe Tipps, vegan)
100 Gramm Haselnusskerne, frisch gem.
2 Teelöffel getrockneter Thymian
etwa schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 - 2 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
Außerdem:
Fuer das Waffeleisen: Speiseöl
Als erstes den Ei - Ersatz in eine kleine Schüssel geben und mit dem
Mineralwasser verrühren (mit einer Gabel geht das am besten).
Fuer den Salat die Lauchstangen von den welken Blaettern und den
Wurzelansaetzen befreien, gruendlich, also auch zwischen den Blattansaetzen,
mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in etwa fingerlange Stuecke
schneiden.
2 Esslöffel Oel erhitzen. Den Lauch darin bei mittlerer Hitze anbraten.
Salz, den Zucker und die Bruehe hinzufuegen und aufkochen. Den
Lauch auf der abgeschalteten Kochstelle etwa 3 Minuten ziehen
lassen. Den Essig daruntermischen. Den Lauchsalat zugedeckt bei
Zimmertemperatur 3 Stunden ziehen lassen.
Fuer die Waffeln den Weizen grob schroten, mit der pflanzlichen Milch, der
Creme fine, dem Ei - Ersatz, dem Kaese, den Nuessen, dem Thymian,
Salz, Pfeffer und dem Muskat verruehren.
Kurz vor dem Essen die Kresse abschneiden und ueber den Lauchsalat
geben. Die Backflaechen des Waffeleisens fetten. Jeweils etwa
1 1/2 Essloeffel Teig hineingeben, das Eisen schliessen
und jede Waffel 3 - 4 Minuten backen.
Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:
Veganer Käse Gouda-Art (vegan)
Zubereitungszeit: etwa 4 Stunden 45 Minuten
Ruhezeit: davon etwa 3 Stunden