Kalter Käse-Hund
Menge Kastenform von 26 x 11 cm:
4 Blatt weisse Gelatine
100 g Butter
1 Bund Dill
1 Bund Petersilie
1 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
300 g Pumpernickel in Scheiben
300 g milder, fetter Schafskaese
500 g Magerquark
Pfeffer
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 gruene Paprikaschote
2 Bund Schnittlauch
Frischhaltefolie
Nährstoffgehalt bei 16 Stück
pro Stueck etwa: 700 kJ/170 kcal 9g Eiweiss/10g Fett/
11g Kohlenhydrate
Die Gelatine etwa 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Butter
in den Blitzhacker geben.
Den Dill, die Petersilie und das Basilikum waschen, abtropfen lassen
und die Blättchen von den Stielen zupfen.
Die Knoblauchzehe schälen. Den Knoblauch, die Kräuter und die Butter
im Blitzhacker fein pürieren.
Die Pumpernickel-scheiben von beiden Seiten dünn mit dieser
Kräuterbutter bestreichen.
Den Schafskäse durch ein Sieb streichen. Die Gelatine ausdrücken und
in einem kleinen Topf bei sehr schwacher Hitze auflösen. Vom Herd
ziehen und löffelweise den Magerquark unterrühren.
Den Schafskäse und Pfeffer hinzufügen und cremig rühren.
Die Paprikaschoten waschen, halbieren, von den Kernen und Trennwänden
befreien und in kleine Würfel schneiden.
Die Kastenform so mit Frischhaltefolie auslegen, dass noch genug
Folie zum Bedecken übersteht. Die Pumpernickel-scheiben entsprechend
der Form zuschneiden, damit den Boden und die Wände auskleiden.
Die Käsemasse in 4 Portionen teilen. Jeweils 3 Schichten Kaesecreme in
die Form füllen, jede mit den Paprikawürfeln dicht bestreuen und mit
dem Pumpernickel bedecken. Die oberste Schicht sollte aus Brot
bestehen. Die ganze Pastete fest zusammendrücken, die Folie über der
Pastete zusammendrücken und die Pastete mindestens 4 Stunden im
Kühlschrank ruhen lassen.
Die Pastete stürzen und mit dem restlichen Käse rundherum bestreichen.
Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen
schneiden und die Pastete damit rundherum bestreuen.
Im Ganzen servieren, erst dann in Scheiben schneiden.
Unser Tipp:
Dieser Käse-Hund ist natürlich nichts für die tägliche Pause in Schule
und Kindergarten. Grundregel für dieses "täglich Brot" ist:
Vollkornbrotscheiben, nur dünn mit Fett bestreichen und mit Käse oder
Wurst belegen. Gurken- oder Apfelscheiben dürfen sie dick auftun. In
jedem Fall ein Salatblatt dazwischenklemmen: das hält die "Stulle"
saftig und frisch. Bei kleinen Kindern ist eine feine Porung beim
Brot wichtig: Körner stören oft, wenn die Pause kurz ist. Es gibt
auch feines Vollkornbrot, zum Beispiel "feine 100 von Harry". Auch
ein hoher Roggenanteil ist günstig, denn er macht das Brot besonders
saftig. Verpackt wird das Ganze in Brotboxen - denn Abfallberge
beurteilen Kinder jetzt schon sehr kritisch - zu Recht!
Ein Blitzhacker wird nach dem Markennamen auch Moulinette genannt.
Es ein Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 4 Stunden
Menge Kastenform von 26 x 11 cm:
4 Blatt weisse Gelatine
100 g Butter
1 Bund Dill
1 Bund Petersilie
1 Bund Basilikum
1 Knoblauchzehe
300 g Pumpernickel in Scheiben
300 g milder, fetter Schafskaese
500 g Magerquark
Pfeffer
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 gruene Paprikaschote
2 Bund Schnittlauch
Frischhaltefolie
Nährstoffgehalt bei 16 Stück
pro Stueck etwa: 700 kJ/170 kcal 9g Eiweiss/10g Fett/
11g Kohlenhydrate
Die Gelatine etwa 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Butter
in den Blitzhacker geben.
Den Dill, die Petersilie und das Basilikum waschen, abtropfen lassen
und die Blättchen von den Stielen zupfen.
Die Knoblauchzehe schälen. Den Knoblauch, die Kräuter und die Butter
im Blitzhacker fein pürieren.
Die Pumpernickel-scheiben von beiden Seiten dünn mit dieser
Kräuterbutter bestreichen.
Den Schafskäse durch ein Sieb streichen. Die Gelatine ausdrücken und
in einem kleinen Topf bei sehr schwacher Hitze auflösen. Vom Herd
ziehen und löffelweise den Magerquark unterrühren.
Den Schafskäse und Pfeffer hinzufügen und cremig rühren.
Die Paprikaschoten waschen, halbieren, von den Kernen und Trennwänden
befreien und in kleine Würfel schneiden.
Die Kastenform so mit Frischhaltefolie auslegen, dass noch genug
Folie zum Bedecken übersteht. Die Pumpernickel-scheiben entsprechend
der Form zuschneiden, damit den Boden und die Wände auskleiden.
Die Käsemasse in 4 Portionen teilen. Jeweils 3 Schichten Kaesecreme in
die Form füllen, jede mit den Paprikawürfeln dicht bestreuen und mit
dem Pumpernickel bedecken. Die oberste Schicht sollte aus Brot
bestehen. Die ganze Pastete fest zusammendrücken, die Folie über der
Pastete zusammendrücken und die Pastete mindestens 4 Stunden im
Kühlschrank ruhen lassen.
Die Pastete stürzen und mit dem restlichen Käse rundherum bestreichen.
Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen
schneiden und die Pastete damit rundherum bestreuen.
Im Ganzen servieren, erst dann in Scheiben schneiden.
Unser Tipp:
Dieser Käse-Hund ist natürlich nichts für die tägliche Pause in Schule
und Kindergarten. Grundregel für dieses "täglich Brot" ist:
Vollkornbrotscheiben, nur dünn mit Fett bestreichen und mit Käse oder
Wurst belegen. Gurken- oder Apfelscheiben dürfen sie dick auftun. In
jedem Fall ein Salatblatt dazwischenklemmen: das hält die "Stulle"
saftig und frisch. Bei kleinen Kindern ist eine feine Porung beim
Brot wichtig: Körner stören oft, wenn die Pause kurz ist. Es gibt
auch feines Vollkornbrot, zum Beispiel "feine 100 von Harry". Auch
ein hoher Roggenanteil ist günstig, denn er macht das Brot besonders
saftig. Verpackt wird das Ganze in Brotboxen - denn Abfallberge
beurteilen Kinder jetzt schon sehr kritisch - zu Recht!
Ein Blitzhacker wird nach dem Markennamen auch Moulinette genannt.
Es ein Arbeitsgerät zum Zerkleinern von Zwiebeln und Kräutern.
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 4 Stunden