Kochkäse nach Grossmutterart

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Kochkäse nach Grossmutterart

Beitragvon Der-Koch » Fr 25. Mär 2016, 13:47

Kochkäse nach Grossmutterart

Menge: 1 Portion

500 g Sauermilchquark, trocken
--aus eigener Produktion
--oder gekauften Magerquark
50 g Butter, weich
2 c Buttermilch oder Milch
1 ts Natron
1 ts ;Salz
2 ts Kuemmel
;Pfeffer

Den 3 Tage abgetropften Sauermilch-Magerquark mit Salz und Natron
vermengen (Quark muss voellig trocken und broeselig sein!)*
Flach in einer Schuessel ausbreiten und 3 Tage in einen warmen Raum
zum Reifen stellen. Quark taeglich wenden, immer zudecken.
Wenn der Quark gelblich und glasig geworden ist, Kaesegeruch und
einen faden (nicht mehr sauren) Geschmack aufweist, ist er reif zur
Weiterverarbeitung.

Butter in einem Topf zergehen lassen, gereiften Quark zerschneiden,
zugeben und bei schwacher Hitze unter Ruehren bis kurz vorm Kochen
erhitzen, ca. 10 Minuten bei dieser Temperatur halten und immer
tuechtig ruehren, da die Masse leicht anbrennt (evt. Topf in ein
Wasserbad stellen). Zwischendurch immer etwas Milch zuruehren.
Wenn die Masse glattgeruehrt ist, mit Pfeffer und Kuemmel (10 Minuten
in heissem Wasser weich werden lassen) wuerzen.
Kaese unter Ruehren langsam erkalten lassen und in kleine
Steinguttoepfchen fuellen, solange er noch dickfluessig ist. Im
Kuehlschrank haelt sich der Kaese gut 2 Wochen.

*Wichtig! Dieser Kaese gelingt nur, wenn der Quark vollkommen
trocken und kruemelig ist. Es ist darauf zu achten, dass Natron und
Salz mit dem trockenen Quark sehr gut vermengt werden (evt. elektrisches
Ruehrgeraet verwenden), so dass jeder Quarkkruemel mit Salz und
Natron in Beruehrung kommt.

Tip: Die Konsistenz des Kochkaeses ist abhaengig von der Menge der
zugegebenen Milch. Moechte man den Kochkaese streichfaehig, ist
einfach die Milchmenge zu erhoehen. Es ist auch moeglich,
zusaetzlich suesse Sahne unterzuruehren.

Zurück zu „Käsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast