Schafskäse, lecker eingelegt

Fuer ein grosses Glas:


1 Honigglas (1kg mit
- verschliessbarem Klappdeck
400 g milden Schafskaese
3/4 l Faerberdisteloel
12 -15 Knoblauchzehen (zwoelf
- bis fuenfzehn!!!)
3 -4 Zwiebeln, mittelgross
1 handvoll frische Kraeuter
- der Provence,
oder entsprechend mehr
- getrocknete
Pfeffer
Salz


1. Den Schafskaese in 1 1/2 cm grosse Wuerfel schneiden. Zwiebeln
schaelen und wuerfeln. Knoblauch schaelen und in Scheiben schneiden.

2. Alle festen Zutaten - auch Pfeffer, Salz und die Kraeuter - in
moeglichst vielen Lagen abwechselnd in das Glas schichten, dabei mit
Zwiebeln als unterster Schicht beginnen.

3. Das Glas mit dem Faerberdisteloel bis zum Rand fuellen. Etwas warten,
bis alle Luft nach oben gestiegen ist und das Glas dann wieder
auffuellen.

4. Mindestens drei Tage im Kuehlschrank ruhen lassen. Der Schafskaese
zieht solange durch und nimmt einen herrlich wuerzigen Geschmack an.

Schmeckt herrlich auf Tomatenbrot. Dabei ruhig Zwiebeln und
Knoblauchzehen mit auf die Tomaten geben.

Das Glas haelt sich im Kuehlschrank eine- bis zwei Wochen,
vorausgesetzt, es ist nicht schon nach zwei Tagen leer. Wegen der
grossen Menge Knoblauchs sollten sich soziale Kontakte waehrend der
naechsten Tage auf besonders "liebe" Leute (Schwiegermutter, Chef,
Gerichtsvollzieher) beschraenken.