Kochkäse-Zubereitung

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Kochkäse-Zubereitung

Beitragvon Der-Koch » Fr 25. Mär 2016, 13:42

Kochkäse-Zubereitung

Menge: 1 Portion

WEISSER QUARKKAESE


5 l Saure dicke Milch
-- abgerahmt
1 l Wasser; heiss

KOCHKAESE


1 kg Weisser Quarkkaese
50 g Butter; zerlassen
1 Handvoll Salz
2 tb Kuemmelkoerner

> Hat zufaellig jemand 'ne Ahnung wie man Kochkaese selbst machen
kann?


1. Weisser Quarkkaese. Man nimmt 5 l abgerahmte saure dicke Milch und
vermischt sie mit 1 l heissem Wasser, wobei man durch ein in die
Milch gehaltenes Thermometer darauf achten muss, dass die Mischung 28
Grad Reaumur zeigt, weil bei groesserer Hitze der Kaese hart und
broecklig wird. Die abgeschiedene Kaesemasse legt man auf ein mit
einem nassen Tuch ausgelegtes Sieb, beschwert sie und laesst sie erst
gut abtropfen, bevor man den Quark weiterbenutzt.

(...)

4. Kochkaese. 1 kg des weissen Quarkkaeses Nr. 1 kruemelt man mit den
Haenden so fein wie moeglich, verteilt dann die Masse in einer
Herzmulde so, fass sie den Boden fingerdick bedeckt und legt nun erst
ein leinernes und darauf ein wollenes Tuch darueber. Jetzt schiebt
man einen leinernen Sack, der kein Loechlein haben darf, ueber die
Mulde und stellt diese in einen Raum, dem der sich entwickelnde
Kaesegeruch nicht schadet. Bei heisser Wittterung laesst man den
Kaese drei, bei kuehler sechs Tage stehen. Die Quarkmasse wird nun
teflossen sein, sie wird mit 50 g zerlassener frischer Butter, einer
Handvoll Salz und 2 Loeffeln Kuemmelkoerner - letztere laesst man oft
fehlen - verruehrt und dann unter bestaendigem Ruehren so lange
gekocht, bis die Masse klar und fluessig aussieht. Man fuellt den
Kochkaese in kleine Porzellanschuesseln. Beim Anrichten wird er
gestuerzt. - Selbst im Sommer haelt dieser Kochkaese mehrere Wochen.

Zurück zu „Käsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast