Luftiges Käsesouffle

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Der-Koch
Beiträge: 1638
Registriert: So 29. Nov 2015, 18:19

Luftiges Käsesouffle

Beitragvon Der-Koch » Fr 25. Mär 2016, 13:15

Luftiges Käsesouffle

50 g Butter
50 g Mehl
320 ml Milch
150 g Knoblauchgouda
5 Eigelb
1 ds Macis (Muskatblüte, gerieb.)
1 Rote Peperoni
6 Eiweiß
1 ts Salz

1. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Für die Béchamelsoße Butter in einem
Topf bei kleiner Hitze schmelzen. Mehl zugeben und unter Rühren kurz
anschwitzen. Milch unter ständigem Rühren zugießen. Soße einmal
aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen.

2. Knoblauchgouda reiben. Die Hälfte des Käses mit dem Eigelb unter
die Béchamelsoße rühren. Mit geriebener Muskatblüte würzen.

3. Peperoni längs halbieren, entkernen, waschen und fein hacken.
Eiweiß mit Salz steifschlagen. Eischnee, Peperoni und restlichen Käse
(75 g) unter die Soße heben. Den Boden von 4 Souffléförmchen (à 12 cm
Durchmesser) einfetten. Wichtig: Die Förmchenwand nicht fetten - nur
dann geht das Soufflé richtig schön auf. Förmchen je zu2/3 mit der
Käsemasse füllen.

4. Die Soufflés im Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 35
Minuten backen. Etwa 5 Minuten vor Backzeitende mit einem Stück
Backpapier abdecken - dafür die Ofentür ganz kurz einen Spalt öffnen,
damit die Soufflés nicht zusammenfallen. Sofort servieren.
Dazu schmeckt am besten ein Salat.
Pro Person: 463 Kalorien

Zurück zu „Käsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast