Flammkuchen mit Hefe (nicht fachlich Richtig)
Menge: 2 Portionen
Für den Teig:
200 Gramm weißes Mehl (Typ 550)
¼ Würfel Hefe
¼ Teelöffel Zucker
¼ Teelöffel Tafelsalz
125 Milliliter Vollmilch
Für den Belag:
150 Gramm Speck, geräuchert, mager, gewürfelt
150 Gramm Schmand, oder saure Sahne
1 mittel-große Zwiebel
1 Esslöffel weißes Mehl
2 Esslöffel Speiseöl
eventuell: Backpapier
Bereiten Sie aus dem Mehl, der Hefe, dem Zucker, der Milch und dem Tafelsalz
einen Hefeteig zu und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten mit einem sauberen
Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
Währenddessen ziehen Sie die Zwiebel ab, halbieren sie und schneiden sie in
ganz dünne Streifen. Dann verrühren Sie den Schmand in einer Schüssel mit Mehl
und Speiseöl (mit dem Schneebesen) zu einer glatten Creme. Die Creme schmecken
Sie bitte mit Tafelsalz ab.
Nun rollen Sie den Hefeteig in zwei Portionen auf der bemehlten Arbeitsfläche
hauchdünn aus. Dann legen Sie den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier
ausgelegtes Blech, bestreichen ihn mit der Creme und verteilen die Zwiebeln-Streifen
sowie die Speck-würfeln darauf.
Zum Schluss wird der Hefe-Flammkuchen im auf 220 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze)
vorgeheizten Backofen etwa 12 - 15 Minuten gebacken und dann serviert.
Nebenbei:
Flammkuchen wird eigentlich nicht mit Hefe zubereitet (wir lieben
aber dieses Rezept und wollten es Ihnen auf keinen Fall vorenthalten).
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Ruhezeit: etwa 60 Minuten
Backzeit: etwa 15 Minuten
Menge: 2 Portionen
Für den Teig:
200 Gramm weißes Mehl (Typ 550)
¼ Würfel Hefe
¼ Teelöffel Zucker
¼ Teelöffel Tafelsalz
125 Milliliter Vollmilch
Für den Belag:
150 Gramm Speck, geräuchert, mager, gewürfelt
150 Gramm Schmand, oder saure Sahne
1 mittel-große Zwiebel
1 Esslöffel weißes Mehl
2 Esslöffel Speiseöl
eventuell: Backpapier
Bereiten Sie aus dem Mehl, der Hefe, dem Zucker, der Milch und dem Tafelsalz
einen Hefeteig zu und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten mit einem sauberen
Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort gehen.
Währenddessen ziehen Sie die Zwiebel ab, halbieren sie und schneiden sie in
ganz dünne Streifen. Dann verrühren Sie den Schmand in einer Schüssel mit Mehl
und Speiseöl (mit dem Schneebesen) zu einer glatten Creme. Die Creme schmecken
Sie bitte mit Tafelsalz ab.
Nun rollen Sie den Hefeteig in zwei Portionen auf der bemehlten Arbeitsfläche
hauchdünn aus. Dann legen Sie den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier
ausgelegtes Blech, bestreichen ihn mit der Creme und verteilen die Zwiebeln-Streifen
sowie die Speck-würfeln darauf.
Zum Schluss wird der Hefe-Flammkuchen im auf 220 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze)
vorgeheizten Backofen etwa 12 - 15 Minuten gebacken und dann serviert.
Nebenbei:
Flammkuchen wird eigentlich nicht mit Hefe zubereitet (wir lieben
aber dieses Rezept und wollten es Ihnen auf keinen Fall vorenthalten).
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Ruhezeit: etwa 60 Minuten
Backzeit: etwa 15 Minuten