Herbst-Flammkuchen
mit Kürbis, Birne und Haselnüssen
Menge: 1 Portion
250 Gramm weißes Mehl
125 Milliliter Mineralwasser
1 Teelöffel Tafelsalz
150 Gramm Creme fraiche
200 Gramm Kürbis-Fleisch
1 mittlere rote Zwiebel
3 Esslöffel Ahornsirup
1/2 Birne, fest
55 Gramm Haselnüsse
100 Gramm Ziegenkäse
100 Gramm Bacon
etwas Pfeffer, bunt, frisch gemahlen
Außerdem:
etwas Backpapier
Sieben Sie das Mehl mit dem Tafelsalz in eine Schüssel und kneten Sie langsam
das Mineralwasser mit den Knethaken des Handrührers unter. Dann geben Sie
alles auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten es mit den Händen weiter,
bis ein glatter Teig entsteht.
Befreien Sie jetzt den Kürbis von den Kernen und den Fasern, schneiden Sie ihn
in Spalten, schälen Sie ihn und schneiden Sie die die Kürbis-Spalten quer
in möglichst dünne Scheiben. Dann ziehen Sie die rote Zwiebel ab und schneiden
sie ebenfalls in dünne Spalten. Den Kürbis und die Zwiebeln vermischen Sie
nun gut mit drei Esslöffel Ahornsirup und lassen sie etwas ziehen.
Währenddessen vierteln Sie die Birne und schneiden zwei Viertel quer in
dünne Scheiben.
Danach geben Sie den Flammkuchen-Teig mit dem Backpapier auf ein Backblech,
bestreichen ihn mit etwa 150 Gramm Crème fraîche und verteilen gut die
Hälfte der Haselnüsse darauf. Anschließend geben Sie den Kürbis, die Zwiebel
und die Birne in einer dünnen Lage darauf, drücken alles etwas an und bestreuen
es mit den restlichen Haselnüssen.
Nun geben Sie den Ziegenkäse in Bröckchen und zuletzt den in Stücke gezupften
Bacon auf den Flammkuchen, mahlen ein wenig bunten Pfeffer oder Orangen-Pfeffer
darüber und backen das Gericht bei 225 Grad Celsius (Heißluft) im vorgeheizten
Backofen etwa 20 Minuten knusprig.
Die Backtemperatur und Backdauer können je nach Backofen abweichen. Die Menge
bezieht sich übrigens auf ein Blech.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Backzeit: etwa 30 Minuten
mit Kürbis, Birne und Haselnüssen
Menge: 1 Portion
250 Gramm weißes Mehl
125 Milliliter Mineralwasser
1 Teelöffel Tafelsalz
150 Gramm Creme fraiche
200 Gramm Kürbis-Fleisch
1 mittlere rote Zwiebel
3 Esslöffel Ahornsirup
1/2 Birne, fest
55 Gramm Haselnüsse
100 Gramm Ziegenkäse
100 Gramm Bacon
etwas Pfeffer, bunt, frisch gemahlen
Außerdem:
etwas Backpapier
Sieben Sie das Mehl mit dem Tafelsalz in eine Schüssel und kneten Sie langsam
das Mineralwasser mit den Knethaken des Handrührers unter. Dann geben Sie
alles auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten es mit den Händen weiter,
bis ein glatter Teig entsteht.
Befreien Sie jetzt den Kürbis von den Kernen und den Fasern, schneiden Sie ihn
in Spalten, schälen Sie ihn und schneiden Sie die die Kürbis-Spalten quer
in möglichst dünne Scheiben. Dann ziehen Sie die rote Zwiebel ab und schneiden
sie ebenfalls in dünne Spalten. Den Kürbis und die Zwiebeln vermischen Sie
nun gut mit drei Esslöffel Ahornsirup und lassen sie etwas ziehen.
Währenddessen vierteln Sie die Birne und schneiden zwei Viertel quer in
dünne Scheiben.
Danach geben Sie den Flammkuchen-Teig mit dem Backpapier auf ein Backblech,
bestreichen ihn mit etwa 150 Gramm Crème fraîche und verteilen gut die
Hälfte der Haselnüsse darauf. Anschließend geben Sie den Kürbis, die Zwiebel
und die Birne in einer dünnen Lage darauf, drücken alles etwas an und bestreuen
es mit den restlichen Haselnüssen.
Nun geben Sie den Ziegenkäse in Bröckchen und zuletzt den in Stücke gezupften
Bacon auf den Flammkuchen, mahlen ein wenig bunten Pfeffer oder Orangen-Pfeffer
darüber und backen das Gericht bei 225 Grad Celsius (Heißluft) im vorgeheizten
Backofen etwa 20 Minuten knusprig.
Die Backtemperatur und Backdauer können je nach Backofen abweichen. Die Menge
bezieht sich übrigens auf ein Blech.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Backzeit: etwa 30 Minuten