Flammkuchen mit Ziegenkäse, Rosmarin und Honig nach Köche-Nord.de Art
Menge: 1 Backblech
Für den Teig:
200 Gramm weißes Mehl
2 Esslöffel Speiseöl
125 Milliliter Wasser
1 Teelöffel, gestrichen Tafelsalz
100 Gramm geriebenen Käse
Für den Belag:
200 Gramm Crème double
200 Gramm Zwiebeln
200 Gramm Ziegenweichkäse
3 Esslöffel Rosmarin, frisch, fein gehackt
2 Esslöffel Honig, flüssiger
Außerdem:
Speiseöl oder Margarine für das Blech
Für den Teig verarbeiten Sie das Mehl, das Speiseöl, das Wasser und
das Tafelsalz zu einem geschmeidigen, nicht mehr klebenden Teig, eventuell
fügen Sie noch etwas mehr Mehl hinzu. Dann rollen Sie den Teig dünn
auf einem gefetteten Backblech aus und rollten in den Rand den Käse ein.
Die Crème Double salzen Sie nun leicht und geben sie auf den Teig. Danach
schneiden Sie die Zwiebeln in sehr dünne Ringe und verteilen sie auf dem
Teig. Den Ziegenkäse schneiden Sie anschließend in dünne Scheiben und
legen ihn ebenfalls auf den Teig. Nun streuen Sie die Rosmarin-Blättchen
darüber, bei getrocknetem Rosmarin sollten Sie bitte vorsichtiger dosieren.
Den Flammkuchen backen Sie jetzt auf höchster Stufe etwa 15 - 20 Minuten,
bis der Rand schön braun ist und der Käse anfängt, zu zerlaufen.
Nach dem Backen geben Sie den flüssigen Honig mit einem Esslöffel in einem
dünnem Strahl über den Käse oder reichen ihn separat dazu reichen. Diesen
Flammkuchen sollten Sie sofort heiß servieren.
Unser Tipp:
wir von Köche-Nord mögen den Rand des Flammkuchens nicht so gerne, weil er uns
zu hart ist. Deshalb hat sich Marcus Petersen-Clausen erlaubt den geriebenen
Käse mit ein zu arbeiten, damit er den Rand mitessen kann. Nach eigenen Geschmack
können Sie den natürlich auch weg lassen.
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Backzeit: etwa 20 Minuten
Menge: 1 Backblech
Für den Teig:
200 Gramm weißes Mehl
2 Esslöffel Speiseöl
125 Milliliter Wasser
1 Teelöffel, gestrichen Tafelsalz
100 Gramm geriebenen Käse
Für den Belag:
200 Gramm Crème double
200 Gramm Zwiebeln
200 Gramm Ziegenweichkäse
3 Esslöffel Rosmarin, frisch, fein gehackt
2 Esslöffel Honig, flüssiger
Außerdem:
Speiseöl oder Margarine für das Blech
Für den Teig verarbeiten Sie das Mehl, das Speiseöl, das Wasser und
das Tafelsalz zu einem geschmeidigen, nicht mehr klebenden Teig, eventuell
fügen Sie noch etwas mehr Mehl hinzu. Dann rollen Sie den Teig dünn
auf einem gefetteten Backblech aus und rollten in den Rand den Käse ein.
Die Crème Double salzen Sie nun leicht und geben sie auf den Teig. Danach
schneiden Sie die Zwiebeln in sehr dünne Ringe und verteilen sie auf dem
Teig. Den Ziegenkäse schneiden Sie anschließend in dünne Scheiben und
legen ihn ebenfalls auf den Teig. Nun streuen Sie die Rosmarin-Blättchen
darüber, bei getrocknetem Rosmarin sollten Sie bitte vorsichtiger dosieren.
Den Flammkuchen backen Sie jetzt auf höchster Stufe etwa 15 - 20 Minuten,
bis der Rand schön braun ist und der Käse anfängt, zu zerlaufen.
Nach dem Backen geben Sie den flüssigen Honig mit einem Esslöffel in einem
dünnem Strahl über den Käse oder reichen ihn separat dazu reichen. Diesen
Flammkuchen sollten Sie sofort heiß servieren.
Unser Tipp:
wir von Köche-Nord mögen den Rand des Flammkuchens nicht so gerne, weil er uns
zu hart ist. Deshalb hat sich Marcus Petersen-Clausen erlaubt den geriebenen
Käse mit ein zu arbeiten, damit er den Rand mitessen kann. Nach eigenen Geschmack
können Sie den natürlich auch weg lassen.
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Backzeit: etwa 20 Minuten