Vegetarischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen

Lassen Sie sich inspirieren von innovativen und kreativen Flammkuchenrezepten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Vegetarischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen

Beitragvon koch » Sa 14. Nov 2020, 21:55

Vegetarischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen

Menge: 1 Portion

250 Gramm weißes Mehl
125 Milliliter Mineralwasser
1 Teelöffel Tafelsalz

4 Feigen
150 Gramm Ziegenfrischkäse (Ziegenrolle)
150 Gramm Crème fraîche
einige Stiele Zitronenthymian
wenig Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

Außerdem:
etwas Backpapier

Sieben Sie das Mehl mit dem Tafelsalz in eine Schüssel und kneten Sie
langsam das Mineralwasser mit den Knethaken des Handrührers unter. Dann
geben Sie alles auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten es mit den Händen
weiter, bis ein glatter Teig entsteht.

Dann heizen Sie den Backofen bitte auf 200 Grad Celsius (Umluft) vor.

Während des Vorheizen legen Sie den Flammkuchenteig mit dem Backpapier ausgerollt
auf ein Backblech. Danach würzen Sie die Crème fraîche mit etwas Tafelsalz und
Pfeffer und verteilen die Crème fraîche gleichmäßig auf dem Teig. Den Ziegenfrischkäse
schneiden Sie jetzt in Stücke, die Feigen in dünne halbe Scheiben. Danach verteilen
Sie auch diese Zutaten gleichmäßig auf der Crème.

Anschließend backen Sie den Flammkuchen bitte im Backofen etwa 13 - 15 Minuten. Zum
Schluss verteilen Sie den Zitronentymian auf dem Flammkuchen und servieren das Gericht.

Backzeit: etwa 13-15 Minuten

Unser Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Flammkuchen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast