Appelgebak

Menge: 1 Portion

160 g Butter
240 g Mehl
120 g brauner Zucker (1)
2 tb Milch
1 Ei
Salz
abgeriebene Zitronenschale

500 g Goldrenetten oder andere eher saeuerliche Aepfel
Saft von
1 Zitrone
25 g Zucker (2)
Zimt
40 g Rosinen
1 tb Custard-Pulver (siehe Anmerkung unten)
Kaffeesahne

Aus Butter, Mehl, Zucker (1), Milch, Ei, Salz und Zitronenschale
einen Muerbeteig zubereiten und ruhen lassen.

Die Aepfel schaelen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft,
Zucker (2), Zimt und den Rosinen ziehen lassen.

2/3 des Teigs ausrollen und damit eine 24cm-Springform auslegen, den
Teigboden mit Custard-Pulver bestreuen und die Apfel-Rosinen-Fuellung
daraufgeben.

Den restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden und den Kuchen
gitterartig damit belegen. Die Teigstreifen mit Kaffeesahne
bestreichen.

Backen in der Mitte des Ofens 50 Minuten bei 200 Grad C.

Anmerkung zum Custard-Pulver: Grob gesagt handelt es sich dabei um die
englische Variante unseres Vanillepuddingpulvers. Laut Deklaration
hauptsaechlich Staerke, Farb- und Aromastoffe. Ich vermute mal, dass
die Staerke das Durchweichen des Bodens verhindern soll und das
Vanillin noch ein bisschen zum Aroma beitraegt.