Auberginenkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Auberginenkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 19:37

Auberginenkuchen

Menge: 1 Kuchen

500 g Auberginenscheiben
-- fein geschnitten
200 g Zwiebel; in feine Ringe
1 tb Sultaninen
1 ts Mandeln; geschaelt, gerieben
2 Prise Zimt
Weisser Pfeffer
;Salz
1 ts Zitronensaft
1 ts Maisstaerke
2 Eier
1 tb Sesamsamen
Olivenoel


Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde
ausweinen lassen. Gut abspuelen, abtrocken und zusammen mit den
Zwiebelringen und viel Olivenoel in eine Bratpfanne geben. Gut
durchdaempfen (eigentlich fast braten), bis die Auberginenscheiben
zerfallen und durch und durch weich sind - eigentlich ein Gemuesemus.
Pfeffern (mit Salz aufpassen, die Auberginen behalten eigentlich
genuegend Salz vom Ausweinen"), Rosinen, Zimt und Zitronensaft
beifuegen und in eine Schuessel geben.

Die Eier verklopfen, Maisstaerke und Mandeln darunterruehren und mit
dem Gemuese gut vermischen. Eine flache, moeglichst rechteckige
Gratinform mit wenig Oel auspinseln und die Mischung flach in diese
Form streichen. Der Fladen sollte nicht hoeher als 3 cm sein. Den
Backofen auf 220 GradC vorheizen, den Fladen mit Sesamkoerner und
Pfeffer bestreuen und den Fladen bei 200 GradC mindestens 30 Minuten
goldbraun backen.

Der Fladen kann lauwarm oder kalt, ganz in der Form oder in kleine
Viereckli aufgeschnitten zum Aperitif serviert werden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast