Baguettes Und Flutes

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Baguettes Und Flutes

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 18:54

Baguettes Und Flutes

Menge: 2 Stueck Baguettes

1 Hefewuerfel
100 g Wasser
500 g Weizenmehl Typ 405
12 g Salz
250 g Mineralwasser

Hefe in 100 g Wasser aufloesen und 10 Minuten stehen lassen. Mehl in
eine Schuessel sieben. In der Mitte eine Vertiefung machen. Die
aufgeloeste Hefe hineinschuetten. Mit etwas Mehl zu einem duennen
Brei verruehren. 15 Minuten stehen lassen. Salz dazugeben. Mit dem
Backhorn oder dem Kochloeffel bei portionenweiser Zugabe von 250 g
Mineralwasser zu einem Teig verarbeiten. Diesen von Hand zuerst in
der Schuessel, bis alles Mehl hineingearbeitet ist, dann auf einer
trockenen Arbeitsflaeche zu einem glatten Teig kneten. 5 Minuten
durchkneten. In die Schuessel zurueckgeben. Mit einem feuchten Tuch
bedeckt an einem warmen Ort 1 1/2 Stunden gehen lassen. Von neuem
durchkneten. Falls der Teig an der Arbeitsflaeche klebt, diese leicht
mit Mehl bestaeuben. Teig zu einer Kugel formen. Diese in zwei
moeglichst gleich grosse Teile zerschneiden. Jeden Teil nochmals
durchkneten, zu einem laenglichen Laib formen. Beide Laibe auf ein
mit Oel bepinseltes Backblech oder mit Backpapier ausgelegtes
Kuchenblech geben.

Konventionellen Backofen auf 220 Grad, Umluft-Backofen auf 200 Grad,
Gas-Ofen auf Stufe 4-5 einschalten.

Diese Brote mit einem feuchten Tuch bedeckt nochmals 30 Minuten gehen
lassen. Mit kaltem Wasser bepinseln. Der Laenge nach in der Mitte 1
cm tief einschneiden. 60 Minuten backen. Nach 30 Minuten Backzeit und
nach dem Herausnehmen nochmals mit kaltem Wasser bepinseln. Die
Baguettes sollten nur ganz leicht goldbraun sein. Auf dem Gitter
auskuehlen lassen. Zum Tiefkuehlen (3 Wochen) geeignet.

(Kathrin Rueeggs Brotbackstube, Albert-Mueller-Verlag, Rueschlikon)

Flutes (4 Stueck)

Alle 4 Straenge auf das mit Oel bepinselte oder mit Backpapier
ausgelegte Kuchenblech geben.

Konventionellen Backofen auf 200 Grad, Umluft-Backofen auf 175 Grad,
Gas-Ofen auf Stufe 4 einschalten. Die Fltes mit einem feuchten Tuch
bedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen. Mit kaltem Wasser
bepinseln. 40 Minuten backen. Nach 20 Minuten Backzeit nochmals mit
kaltem Wasser bepinseln. Die Fltes sollten nur ganz leicht goldbraun
sein.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast