Beerencharlotte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Beerencharlotte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 17:58

Beeren-Charlotte

Menge: 12 Stücke

Für den Biskuit

4 Eier (Größe M)
120 Gramm Zucker
120 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
150 Gramm Johannisbeeren-Gelee
Backpapier für das Blech

Für die Füllung:

400 Gramm Erdbeeren
350 Gramm Schlagsahne
1 Paket Sahne-Steif
50 Gramm Zucker
5 Blatt weiße Gelatine
2 Zentiliter Kirschwasser
200 Gramm Gemischte Beeren: Johannisbeeren
--Stachelbeeren, Blaubeeren, Himbeeren
und Brombeeren
--eventuell
3 Esslöffel Aprikosenkonfitüre zum
--Einstreichen

Eier, wenig Wasser (etwa 2 Esslöffel) und Zucker verschlagen. Mehl und Backpulver
unterziehen. Teig auf ein Backblech streichen. Bei 200°C 15. Min. backen.
Auf ein feuchtes Tuch stürzen. Biskuit aufrollen. Dann abrollen, mit Gelee
bestreichen. Biskuit aufrollen, in 20 Scheiben schneiden. Eine Kuppe-Form (1
1/2 Liter) damit auslegen. 3/4 der Erdbeeren pürieren. Sahne mit Sahne-Steif
und Zucker steif schlagen. Vorbereitete Gelatine und Kirschwasser unterziehen.
Unter 2/3 Sahne das Püree und 2/3 der Beeren heben, in die Form geben. Mit Rest
Schnecken bedecken. Übrige Beeren unter Rest Sahne heben. Auf Schnecken
geben. 9 Stunden kühlen.

Unsere Tipps:
Früchte mit Glanz. Kleine Tricks beim Backen. Wieso haben fruchtige
Dekorationen auf Kuchen und Gebäck oft einen so appetitlichen Glanz? Ganz
einfach: Der Konditor hat die Früchte "getaucht". Das können Sie auch:
Konfitüre vorsichtig erwärmen, bis sie flüssig ist, die Beeren oder
Früchte einzeln mit Hilfe eines Zahnstochers eintauchen und auf Alufolie
trocknen lassen. Sieht super aus. Noch mehr Tricks zum Backen: Streichen
Sie Teig nicht direkt aufs Backblech, sondern legen Sie es mit Backpapier
aus. Er klebt nicht an und lässt sich einfacher herausnehmen. Und zum
Schneiden von Kuchen und Torten eignet sich am besten ein Elektromesser -
es geht glatt und ohne Ränder ein-zu-reißen durch jedes Gebäck.

Pro Person ca. : 280 kcal
Pro Person ca. : 1172 kJoule
Eiweiß : 6 Gramm
Fett : 12 Gramm
Kohlenhydrate : 36 Gramm
Zubereitungszeit : etwa 1 Stunde
Sonstiges : Kühlzeit etwa 9 Stunden

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast