Berliner Quarkstollen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Berliner Quarkstollen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 17:40

Berliner Quarkstollen

Menge: 1 Portion

Teig


550 g Mehl
1 Pk. Backpulver
1 ts Kardamom (Zimt)
250 g Magerquark
200 g Zucker
175 g Butter (weich)
2 Eier
1 Prise Salz
abgeriebene Schale von 1
- Zitrone
250 g Rosinen in Rum getraenkt
50 g gewuerfeltes Orangeat und
- Zitronat
(ich habe 100 g Trockenobst
- genommen)
100 g gemahlene Mandeln

Zum Bestreichen


150 g fluessige Butter
Puderzucker


Rosinen, Trockenobst, Mandeln mischen und gemeinsam 1 Stunde
ruhen lassen.

Quark, Zucker, Butter, Eier, Salz, Zitronensschale verruehren
Mehl, Backpulver und Kardamom in 1 Schuessel sieben und vermischen
Die Haelfte der Mehlmischung in die Quarkmischung ruehren
Den Rest der Mehlmischung und die Rosinenmischung mit dem Quark
verkneten.

Einen Stollen formen, auf Backpapier setzen und im auf 175 Grad
vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten
70 Minuten backen.

Nach 25 Minuten den Stollen der Laenge nach einschneiden und
mit der Haelfte der fluessigen Butter bepinseln.

Nach der Backzeit den Stollen noch eine Weile im ausgeschalteten
Ofen lassen; dann mit der restlichen Butter bepinseln und mit
reichlich Puderzucker bestaeuben.

Essen:

Am besten noch lauwarm; schmeckt auch prima mit Butter und
Marmelade/Honig/Nutella(?)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast