Broccoli-Tarte
Menge: 4-6 Personen
300 g Blaetterteig fuer eine
--30 cm Tarteform
500 g Broccoli
150 g Salami
10 g Butter
1/8 l Fleischbruehe
1/4 l Schlagsahne
75 g Gouda, mittelalt
3 Eier
;Salz
;Pfeffer
Muskatnuss; gemahlen
Mehl fuer die Arbeitsflaeche
Blaetterteig auftauen lassen. Broccoli waschen, putzen, in Roeschen
teilen, diese kurz blanchieren. Die Stiele schaelen und in Scheiben
schneiden.
Salami wuerfeln, Butter in einem Topf zerlassen und die
Broccolischeiben darin anduensten. Bruehe, die Haelfte der
Schlagsahne und 2/3 vom geriebenen Kaese zugeben, unter Ruehren
aufkochen. Eier mit der restlichen Sahne verquirlen und unter die
Kaesesauce ruehren, mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Den Blaetterteig auf dem Backpapier in eine Tarteform legen.
Salamiwuerfel auf den Teig geben, die Sauce daruebergiessen.
Broccoliroeschen in der Form verteilen und mit dem restlichen Kaese
bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200oC auf der untersten
Schiene ca. 30 Minuten backen.
Broccoli-Strudel
Menge: 6 Portionen
300 g weißes Mehl oder Halbweissmehl
1/2 ts Salz
80 g Butter; weich
1 Ei (Größe M)
180 ml Sauerhalbrahm
FUELLUNG
20 g Mu Err-Pilze; getrocknet
1 Rote Peperoni
500 g Broccoli
1/2 Bd. Petersilie
1/2 Bd. Basilikum
2 Knoblauchzehen
100 g Sojasprossen
50 g Pinienkerne
1 tb Oel
100 g Roquefort-Kaese
;Pfeffer
;Paprika
;Salz
ZUM BESTREICHEN
1 Ei
Mehl und Salz in eine Schuessel geben. Butter, Ei und sauren Halbrahm
dazugeben und zu einem glatten, festen Teig verarbeiten (evtl. etwas
Wasser zugeben). Schuessel mit einer Folie abdecken und Teig
mindestens 1 Stunde im Kuehlschrank ruhen lassen.
Pilze in lauwarmem Wasser ca. 15 Minuten einweichen.
Peperoni halbieren, entkernen, in kleine Wuerfelchen schneiden.
Broccoli waschen ruesten, in kleine Roeschen teilen. Kraeuter fein
schneiden. Knoblauch schaelen, fein hacken, Sojasprossen kalt
abspuelen, Pilze waschen, gut ausdruecken. Pinienkerne ohne Fett in
einer Pfanne goldbraun roesten, herausnehmen.
Oel in der Pfanne erhitzen, Knoblauch und Pilze darin kurz andaempfen.
Peperoni und Broccoli zugeben, kurz mitdaempfen. Pfanne vom Herd
ziehen, Gemuese etwas abkuehlen lassen.
Roquefort wuerfeln, mit den Sojasprossen, den Pinienkernen und den
Kraeutern zum Gemuese geben, wuerzen, gut mischen.
Backofen auf 200 GradC vorheizen. Den Teig auf etwas Mehl ca. 1
Zentimeter dick auswallen, dann auf bemehltes Kuechentuch geben und
darauf so duenn wie moeglich zu einem grossen Oval auswallen.
Gemuesefuellung auf den Teig verteilen und glattstreichen, dabei
rundum einen Rand von ca. 2 Zentimetern freilassen. Diesen Rand mit
dem zerquirlten Ei bepinseln.
Den Strudel nun von der Laengsseite her aufrollen, indem das
Kuechentuch auf einer Seite hochgehalten wird.
Grosses Blech mit Backpapier belegen, Strudel (mit der Naht nach
unten) hufeisenfoermig darauflegen. Strudel mit Ei bepinseln.
Blech in Ofenmitte schieben, Strudel waehrend ca. 40 Minuten backen.
Broccoli-Schinken-Brötchen
Menge: 10 Broetchen
250 g Broccoli
;Salz
;Pfeffer
250 g Champignons
1 tb Oel
15 g Butter
125 g Schinken, gekocht
20 g Mehl
100 g Schlagsahne
150 ml ;Wasser
1/2 ts Gemuesebruehe (Instant)
150 g Gouda, mittelalt
BROETCHENTEIG
1 Ei (M)
6 tb Oel
6 tb Milch
500 g Magerquark
500 g Mehl
;Salz
1 pk Backpulver
Broccoli putzen, waschen und in kleine Roeschen teilen. In kochendem
Salzwasser ungefaehr 5 Minuten garen. Abtropfen lassen. Champignons
putzen, waschen und halbieren. Oel erhitzen. Pilze darin anbraten.
Schinken fein wuerfeln.
Fett erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Sahne und Wasser
abloeschen. aufkochen, Bruehe einruehren und ca. 5 Minuten koecheln
lassen. Kaese reiben. Haelfte einruehren . Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Broccoli, Pilze und Schinken zufuegen.
Ei, Milch, Oel, Quark und Salz verruehren. Mehl und Backpulver
mischen, zufuegen und verkneten. Mit bemehlten Haenden daraus 10
Broetchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
setzen. Laengs einschneiden. Broccolimasse hineingeben und mit dem
uebrigen Kaese bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200oC 25-30
Minuten backen.
Broccoli-Pie
Menge: 6 Stück
500 g Broccoli
1 sm Blumenkohl
200 g Spinat; tiefkuehl
1 Zwiebel
4 Eier
150 g Creme fraiche
50 g Parmesan; gerieben
;Salz
;Pfeffer
Muskat
50 g Butter
Fuer Den Muerbeteig:
200 g Mehl
125 g Butter
1 Ei
;Salz
1 tb ;Wasser, evtl. das doppelte
Fuer den Muerbeteig die Zutaten rasch zusammenkneten und ca. 1 Stunde
eingepackt im Kuehlschrank ruhen lassen, dann ausrollen.
Broccoli und Blumenkohl in Roeschen teilen und waschen. Dann in Salzwasser
blanchieren. Die Zwiebel in Wuerfel schneiden.
Mit dem Teig eine flache Form auslegen. Die Roeschen, den aufgetauten
Spinat und die Zwiebeln darauflegen. Creme fraiche mit den Eiern
verruehren und abschmecken. Die Masse zu dem Gemuese geben, mit Parmesan
bestreuen und Butterflocken obenauf legen.
Bei 175GradC ca. 30 min. backen. Dazu passt z.B. Feldsalat.
Broccoli-Feta-Quiche
Menge: 4 Portionen
350 g Broccolikoepfe
200 g Feta, Wuerfel in Oel
- Abtropfgewicht
3 Eier
100 ml Sahne
100 ml Milch
;Gewuerze
Broccoli 4 Minuten in Kochendem Wasser blanchieren, abtropfen lassen.
Feta-Wuerfel abgiessen, Oel auffangen und auf der Quicheform
verteilen, den Broccoli daruebergeben. Die Eier, Sahne, Milch und
Gewuerze mixen und ueber den Broccoli giessen.
Im vorgeheizten Ofen (200 Grad) 30 Minuten ueberbacken, bis die
Oberflaeche goldbraun wird.
Dazu passt gemischter Salat
Briskeln (Schwarz-Weiß-Gebäck)
Menge: 1 Portion
Teig
125 g Puderzucker
250 g Margarine oder Butter
375 g Mehl
2 Kakao
1 Vanillezucker
oder abgeriebene Schale
-einer ungespritzten Zitr
Puderzucker sieben und mit der Margarine verrühren. Das
Mehl unterkneten. Den Teig teilen. Die Hälfte davon mit dem
Kakao dunkel färben.
Hellen und dunklen Teig nicht zu dünn auf Zucker ausrollen,
daß rechteckige Teigplatten entstehen (evtl.
zurechtschneiden). Muster legen. Dafür die beiden
Teigplatten aufeinander legen und beide zusammen einrollen.
In Zucker wälzen und im Kühlschrank über Nacht ruhen
lassen. Am nächsten Tag in nicht zu dicke Scheiben
schneiden (0, 5 cm) und auf ein Backblech legen.
Oder:
Hellen und dunklen Teig in schmale Streifen (so breit wie
hoch) schneiden. jeweils einen hellen und einen dunklen
Streifen zuerst abwechselnd nebeneinander, dann
übereinander legen, so daß im Querschnitt ein Schachbrett-
Muster entsteht. Den Teigquader in Zucker wenden und über
Nacht kühl stellen. Dann in nicht zu dicke Scheiben
schneiden (0, 5 cm). Auf ein Backblech legen.
Oder: Vom dunklen Teig eine gleichmäßige Rolle formen, in
hellen Teig einrollen. Weiter wie oben.
Backzeit: 10-15 Minuten Hitze: 180° -200° C
Brioches, Grundrezept
Menge: 9 Portionen
1/2 Wuerfel Frischhefe
- ODER
1 Pk. Trockenhefe
2 tb Zucker
300 g Halbweissmehl
1/2 ts Salz
50 g Butter; (1)
150 ml Milch; Menge anpassen
1 Ei
50 g Butter; (2)
Die Frischhefe mit dem Zucker vermischen; Mehl mit Salz (und
eventuell mit der Trockenhefe) in eine Schuessel mischen. Butter (1)
schmelzen, Milch zufuegen; Ei verquirlen, 1/4 davon zum Bepinseln
beiseitelegen. Alles mit der Hefe-Zucker-Mischung zum Mehl geben und
zu einem weichen Teig verarbeiten.
Den Teig auf wenig Mehl einige Minuten kraeftig kneten, zugedeckt ca.
1 Stunde aufgehen lassen.
Teig ca. 1 cm dick auswallen. Die kalte Butter (2) in duenne Scheiben
schneiden, auf dem Teig verteilen, dabei rundum einen Rand von 2 cm
freilassen. Teig zu kleinem Paeckchen zusammenfalten, dann einige
Minuten kraeftig durchkneten.
1/2 Stunde kuehlstellen, dann bei Zimmertemperatur nochmals 1/2 Stunde
aufgehen lassen.
Teig in 10 Teile (bezogen auf 9 Brioches) zerschneiden, aus 9 Teilen
je eine Kugel formen und diese in befettete und bemehlte runde
Foermchen geben. In die Mitte jeder Kugel ein Loch druecken. Aus dem
restlichen Teig 9 kleine Kugeln formen und diese in die Mitte der
grossen Kugeln druecken.
Die Brioches mit dem beigelegten Ei bepinseln, dann in die Mitte des
kalten Ofens schieben.
Die Backofentemperatur auf 200 GradC einstellen und die Brioches ca. 20
Minuten backen. Aus den Foermchen nehmen und auf Gitter abkuehlen
lassen.
Menge: 4-6 Personen
300 g Blaetterteig fuer eine
--30 cm Tarteform
500 g Broccoli
150 g Salami
10 g Butter
1/8 l Fleischbruehe
1/4 l Schlagsahne
75 g Gouda, mittelalt
3 Eier
;Salz
;Pfeffer
Muskatnuss; gemahlen
Mehl fuer die Arbeitsflaeche
Blaetterteig auftauen lassen. Broccoli waschen, putzen, in Roeschen
teilen, diese kurz blanchieren. Die Stiele schaelen und in Scheiben
schneiden.
Salami wuerfeln, Butter in einem Topf zerlassen und die
Broccolischeiben darin anduensten. Bruehe, die Haelfte der
Schlagsahne und 2/3 vom geriebenen Kaese zugeben, unter Ruehren
aufkochen. Eier mit der restlichen Sahne verquirlen und unter die
Kaesesauce ruehren, mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Den Blaetterteig auf dem Backpapier in eine Tarteform legen.
Salamiwuerfel auf den Teig geben, die Sauce daruebergiessen.
Broccoliroeschen in der Form verteilen und mit dem restlichen Kaese
bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200oC auf der untersten
Schiene ca. 30 Minuten backen.
Broccoli-Strudel
Menge: 6 Portionen
300 g weißes Mehl oder Halbweissmehl
1/2 ts Salz
80 g Butter; weich
1 Ei (Größe M)
180 ml Sauerhalbrahm
FUELLUNG
20 g Mu Err-Pilze; getrocknet
1 Rote Peperoni
500 g Broccoli
1/2 Bd. Petersilie
1/2 Bd. Basilikum
2 Knoblauchzehen
100 g Sojasprossen
50 g Pinienkerne
1 tb Oel
100 g Roquefort-Kaese
;Pfeffer
;Paprika
;Salz
ZUM BESTREICHEN
1 Ei
Mehl und Salz in eine Schuessel geben. Butter, Ei und sauren Halbrahm
dazugeben und zu einem glatten, festen Teig verarbeiten (evtl. etwas
Wasser zugeben). Schuessel mit einer Folie abdecken und Teig
mindestens 1 Stunde im Kuehlschrank ruhen lassen.
Pilze in lauwarmem Wasser ca. 15 Minuten einweichen.
Peperoni halbieren, entkernen, in kleine Wuerfelchen schneiden.
Broccoli waschen ruesten, in kleine Roeschen teilen. Kraeuter fein
schneiden. Knoblauch schaelen, fein hacken, Sojasprossen kalt
abspuelen, Pilze waschen, gut ausdruecken. Pinienkerne ohne Fett in
einer Pfanne goldbraun roesten, herausnehmen.
Oel in der Pfanne erhitzen, Knoblauch und Pilze darin kurz andaempfen.
Peperoni und Broccoli zugeben, kurz mitdaempfen. Pfanne vom Herd
ziehen, Gemuese etwas abkuehlen lassen.
Roquefort wuerfeln, mit den Sojasprossen, den Pinienkernen und den
Kraeutern zum Gemuese geben, wuerzen, gut mischen.
Backofen auf 200 GradC vorheizen. Den Teig auf etwas Mehl ca. 1
Zentimeter dick auswallen, dann auf bemehltes Kuechentuch geben und
darauf so duenn wie moeglich zu einem grossen Oval auswallen.
Gemuesefuellung auf den Teig verteilen und glattstreichen, dabei
rundum einen Rand von ca. 2 Zentimetern freilassen. Diesen Rand mit
dem zerquirlten Ei bepinseln.
Den Strudel nun von der Laengsseite her aufrollen, indem das
Kuechentuch auf einer Seite hochgehalten wird.
Grosses Blech mit Backpapier belegen, Strudel (mit der Naht nach
unten) hufeisenfoermig darauflegen. Strudel mit Ei bepinseln.
Blech in Ofenmitte schieben, Strudel waehrend ca. 40 Minuten backen.
Broccoli-Schinken-Brötchen
Menge: 10 Broetchen
250 g Broccoli
;Salz
;Pfeffer
250 g Champignons
1 tb Oel
15 g Butter
125 g Schinken, gekocht
20 g Mehl
100 g Schlagsahne
150 ml ;Wasser
1/2 ts Gemuesebruehe (Instant)
150 g Gouda, mittelalt
BROETCHENTEIG
1 Ei (M)
6 tb Oel
6 tb Milch
500 g Magerquark
500 g Mehl
;Salz
1 pk Backpulver
Broccoli putzen, waschen und in kleine Roeschen teilen. In kochendem
Salzwasser ungefaehr 5 Minuten garen. Abtropfen lassen. Champignons
putzen, waschen und halbieren. Oel erhitzen. Pilze darin anbraten.
Schinken fein wuerfeln.
Fett erhitzen, Mehl darin anschwitzen. Mit Sahne und Wasser
abloeschen. aufkochen, Bruehe einruehren und ca. 5 Minuten koecheln
lassen. Kaese reiben. Haelfte einruehren . Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Broccoli, Pilze und Schinken zufuegen.
Ei, Milch, Oel, Quark und Salz verruehren. Mehl und Backpulver
mischen, zufuegen und verkneten. Mit bemehlten Haenden daraus 10
Broetchen formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech
setzen. Laengs einschneiden. Broccolimasse hineingeben und mit dem
uebrigen Kaese bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200oC 25-30
Minuten backen.
Broccoli-Pie
Menge: 6 Stück
500 g Broccoli
1 sm Blumenkohl
200 g Spinat; tiefkuehl
1 Zwiebel
4 Eier
150 g Creme fraiche
50 g Parmesan; gerieben
;Salz
;Pfeffer
Muskat
50 g Butter
Fuer Den Muerbeteig:
200 g Mehl
125 g Butter
1 Ei
;Salz
1 tb ;Wasser, evtl. das doppelte
Fuer den Muerbeteig die Zutaten rasch zusammenkneten und ca. 1 Stunde
eingepackt im Kuehlschrank ruhen lassen, dann ausrollen.
Broccoli und Blumenkohl in Roeschen teilen und waschen. Dann in Salzwasser
blanchieren. Die Zwiebel in Wuerfel schneiden.
Mit dem Teig eine flache Form auslegen. Die Roeschen, den aufgetauten
Spinat und die Zwiebeln darauflegen. Creme fraiche mit den Eiern
verruehren und abschmecken. Die Masse zu dem Gemuese geben, mit Parmesan
bestreuen und Butterflocken obenauf legen.
Bei 175GradC ca. 30 min. backen. Dazu passt z.B. Feldsalat.
Broccoli-Feta-Quiche
Menge: 4 Portionen
350 g Broccolikoepfe
200 g Feta, Wuerfel in Oel
- Abtropfgewicht
3 Eier
100 ml Sahne
100 ml Milch
;Gewuerze
Broccoli 4 Minuten in Kochendem Wasser blanchieren, abtropfen lassen.
Feta-Wuerfel abgiessen, Oel auffangen und auf der Quicheform
verteilen, den Broccoli daruebergeben. Die Eier, Sahne, Milch und
Gewuerze mixen und ueber den Broccoli giessen.
Im vorgeheizten Ofen (200 Grad) 30 Minuten ueberbacken, bis die
Oberflaeche goldbraun wird.
Dazu passt gemischter Salat
Briskeln (Schwarz-Weiß-Gebäck)
Menge: 1 Portion
Teig
125 g Puderzucker
250 g Margarine oder Butter
375 g Mehl
2 Kakao
1 Vanillezucker
oder abgeriebene Schale
-einer ungespritzten Zitr
Puderzucker sieben und mit der Margarine verrühren. Das
Mehl unterkneten. Den Teig teilen. Die Hälfte davon mit dem
Kakao dunkel färben.
Hellen und dunklen Teig nicht zu dünn auf Zucker ausrollen,
daß rechteckige Teigplatten entstehen (evtl.
zurechtschneiden). Muster legen. Dafür die beiden
Teigplatten aufeinander legen und beide zusammen einrollen.
In Zucker wälzen und im Kühlschrank über Nacht ruhen
lassen. Am nächsten Tag in nicht zu dicke Scheiben
schneiden (0, 5 cm) und auf ein Backblech legen.
Oder:
Hellen und dunklen Teig in schmale Streifen (so breit wie
hoch) schneiden. jeweils einen hellen und einen dunklen
Streifen zuerst abwechselnd nebeneinander, dann
übereinander legen, so daß im Querschnitt ein Schachbrett-
Muster entsteht. Den Teigquader in Zucker wenden und über
Nacht kühl stellen. Dann in nicht zu dicke Scheiben
schneiden (0, 5 cm). Auf ein Backblech legen.
Oder: Vom dunklen Teig eine gleichmäßige Rolle formen, in
hellen Teig einrollen. Weiter wie oben.
Backzeit: 10-15 Minuten Hitze: 180° -200° C
Brioches, Grundrezept
Menge: 9 Portionen
1/2 Wuerfel Frischhefe
- ODER
1 Pk. Trockenhefe
2 tb Zucker
300 g Halbweissmehl
1/2 ts Salz
50 g Butter; (1)
150 ml Milch; Menge anpassen
1 Ei
50 g Butter; (2)
Die Frischhefe mit dem Zucker vermischen; Mehl mit Salz (und
eventuell mit der Trockenhefe) in eine Schuessel mischen. Butter (1)
schmelzen, Milch zufuegen; Ei verquirlen, 1/4 davon zum Bepinseln
beiseitelegen. Alles mit der Hefe-Zucker-Mischung zum Mehl geben und
zu einem weichen Teig verarbeiten.
Den Teig auf wenig Mehl einige Minuten kraeftig kneten, zugedeckt ca.
1 Stunde aufgehen lassen.
Teig ca. 1 cm dick auswallen. Die kalte Butter (2) in duenne Scheiben
schneiden, auf dem Teig verteilen, dabei rundum einen Rand von 2 cm
freilassen. Teig zu kleinem Paeckchen zusammenfalten, dann einige
Minuten kraeftig durchkneten.
1/2 Stunde kuehlstellen, dann bei Zimmertemperatur nochmals 1/2 Stunde
aufgehen lassen.
Teig in 10 Teile (bezogen auf 9 Brioches) zerschneiden, aus 9 Teilen
je eine Kugel formen und diese in befettete und bemehlte runde
Foermchen geben. In die Mitte jeder Kugel ein Loch druecken. Aus dem
restlichen Teig 9 kleine Kugeln formen und diese in die Mitte der
grossen Kugeln druecken.
Die Brioches mit dem beigelegten Ei bepinseln, dann in die Mitte des
kalten Ofens schieben.
Die Backofentemperatur auf 200 GradC einstellen und die Brioches ca. 20
Minuten backen. Aus den Foermchen nehmen und auf Gitter abkuehlen
lassen.