Calvados-Trüffel

Menge: 1 Portion

200 Gramm Vollmilchschokolade
50 Gramm Sahne
30 Gramm Zucker
3 Esslöffel Calvados
Bitteres Kakaopulver

Umhüllung

100 Gramm Blockschokolade
1 Esslöffel Öl
100 Gramm Schokolade

Die Vollmilchschokolade im Wasserbad (oder ganz vorsichtig in der
Mikrowelle) schmelzen. Die Sahne zum Kochen bringen, den Zucker
einrühren. Die Zucker-Sahne auf die geschmolzene Schokolade gießen
und die beiden Massen gut vermischen. Es ist am Anfang nicht einfach,
da die Massen ziemlich fest und körnig sind. Den Calvados nach und
nach zufügen.

Die Masse Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank etwas fest werden
lassen. Auf einer Platte Back-trenn-Papier auslegen und von der Masse
ungefähr Nuss-große Kugeln daraufspritzen. Im Kühlschrank abkühlen
lassen.

Die Blockschokolade mit dem Öl zu einer Glasur schmelzen. Die
Schokolade für die Umhüllung reiben.

Die Trüffel-kugeln zwischen den Handflächen nachformen, mit der
geschmolzenen Blockschokoladen-Glasur umhüllen und auf die geriebene
Schokolade setzen. Jeweils ein paar Kugeln mit Hilfe einer Gabel in
dieser geriebenen Schokolade wälzen.

Die Calvados-Trüffel halten sich im Kühlschrank ungefähr eine
Woche.

Unser Tipp: Wenn man den Calvados durch Whisky und die Vollmilchschokolade
durch Kochschokolade ersetzt, erhält man schottische Trüffel.