Cocktail-Törtchen
Menge: 16 Törtchen
Papierbackfoermchen
Teig
175 g Butter; oder Margarine
1 Orange, unbehandelt, Schale
75 g Zucker
3 Eier
175 g Speisestaerke, fein
75 g Mehl
1/2 ts Backpulver; gestrichen
Zum Traenken
1/8 l Orangensaft, frisch gepresst
1 ts Puderzucker
2 tb Orangenlikoer; wenn
- gewuenscht
Zum Verzieren
Orangenscheiben, kandiert
Belegkirschen, rot
Puderzucker
Zahnstocher
* Backofeneinstellungen
-E-Herd: 200-225 / 20-25
- min.
-Gas: Stufe 3-4 / 20-25 min.
Papierbackfoermchen auf ein Backblech setzen. Weiches Fett in eine
Schuessel geben. Orangenschale, Zucker, Eier, Speisestaerke, Mehl und
Backpulver draufgeben und alles mit dem Handruehrgeraet auf hoechster
Stufe 2 Minuten lang gut verruehren.
Mit 2 Kaffeloeffeln den Teig in die Foermchen fuellen. Die Toertchen im
vorgeheizten Backofen backen.
Die warmen Toertchen mit einer Gabel mehrmals einstechen. Orangensaft
mit Puderzucker und evtl. Orangenlikoer verruehren. Nach und nach in die
Einstiche traeufeln.
Zum Verzieren die Orangenscheiben vierteln und mit Belegkirschen auf
Zahnstocher stecken. Die Toertchen mit Puderzucker bestreuen und die
Zahnstocher rein setzen.
Menge: 16 Törtchen
Papierbackfoermchen
Teig
175 g Butter; oder Margarine
1 Orange, unbehandelt, Schale
75 g Zucker
3 Eier
175 g Speisestaerke, fein
75 g Mehl
1/2 ts Backpulver; gestrichen
Zum Traenken
1/8 l Orangensaft, frisch gepresst
1 ts Puderzucker
2 tb Orangenlikoer; wenn
- gewuenscht
Zum Verzieren
Orangenscheiben, kandiert
Belegkirschen, rot
Puderzucker
Zahnstocher
* Backofeneinstellungen
-E-Herd: 200-225 / 20-25
- min.
-Gas: Stufe 3-4 / 20-25 min.
Papierbackfoermchen auf ein Backblech setzen. Weiches Fett in eine
Schuessel geben. Orangenschale, Zucker, Eier, Speisestaerke, Mehl und
Backpulver draufgeben und alles mit dem Handruehrgeraet auf hoechster
Stufe 2 Minuten lang gut verruehren.
Mit 2 Kaffeloeffeln den Teig in die Foermchen fuellen. Die Toertchen im
vorgeheizten Backofen backen.
Die warmen Toertchen mit einer Gabel mehrmals einstechen. Orangensaft
mit Puderzucker und evtl. Orangenlikoer verruehren. Nach und nach in die
Einstiche traeufeln.
Zum Verzieren die Orangenscheiben vierteln und mit Belegkirschen auf
Zahnstocher stecken. Die Toertchen mit Puderzucker bestreuen und die
Zahnstocher rein setzen.