Cremeschnitten - die gute Butterteigmehlspeise
Menge: 1 Portion
280 g Butter
1 Ei
1 Dotter
Weißwein, etwas
280 g Mehl
1 pn Backpulver
1/2 Zitrone; Saft
Salz, etwas
H CREME
50 g Butter
150 g Zucker
1 Dotter
2 Eiklar; Schnee
1/4 l Milch
1 pk Puddingpulver, Vanille
H KÖNIG-KOCHBUCH 2
- notiert: M.Peschl
TEIG:
Von einem Drittel des Mehles und der Butter rasch einen Teig kneten und
kalt stellen. Das übrige Mehl mit Backpulver vermischen, mit den anderen
Zutaten zu einem weichen Teig (wie Strudelteig) verarbeiten, gut kneten,
bis er Blasen zeigt und zugedeckt rasten lassen. Dann den Teig auswalken,
den Butterteig darin einschlagen, gut durchklopfen, dreimal
zusammenschlagen, kalt stellen und dies zweimal wiederholen. Dann
auswalken, auf einem Blech backen, halbieren, mit Creme füllen,
zusammensetzen und in Schnitten schneiden.
CREME:
Milch mit Zucker aufkochen und Puddingpulver, das man mit 4 EL Milch
angerührt hat, einrühren. Das Ganze aufkochen, vom Feuer nehmen und Butter
einrühren. Auskühlen lassen und Dotter und Eischnee darunterziehen.
Menge: 1 Portion
280 g Butter
1 Ei
1 Dotter
Weißwein, etwas
280 g Mehl
1 pn Backpulver
1/2 Zitrone; Saft
Salz, etwas
H CREME
50 g Butter
150 g Zucker
1 Dotter
2 Eiklar; Schnee
1/4 l Milch
1 pk Puddingpulver, Vanille
H KÖNIG-KOCHBUCH 2
- notiert: M.Peschl
TEIG:
Von einem Drittel des Mehles und der Butter rasch einen Teig kneten und
kalt stellen. Das übrige Mehl mit Backpulver vermischen, mit den anderen
Zutaten zu einem weichen Teig (wie Strudelteig) verarbeiten, gut kneten,
bis er Blasen zeigt und zugedeckt rasten lassen. Dann den Teig auswalken,
den Butterteig darin einschlagen, gut durchklopfen, dreimal
zusammenschlagen, kalt stellen und dies zweimal wiederholen. Dann
auswalken, auf einem Blech backen, halbieren, mit Creme füllen,
zusammensetzen und in Schnitten schneiden.
CREME:
Milch mit Zucker aufkochen und Puddingpulver, das man mit 4 EL Milch
angerührt hat, einrühren. Das Ganze aufkochen, vom Feuer nehmen und Butter
einrühren. Auskühlen lassen und Dotter und Eischnee darunterziehen.