Egerländer Kleckselkuchen

Menge: 1 Kuchen

Fuer den Teig:


500 g Mehl
1/4 l lauwarme Milch
1 Wuerfel Hefe
80 g Zucker
1 Ei
1 pn Salz

Fuer den Mohnbelag:


1/2 l Milch
1 pn Salz
100 g Griess
300 g gemahlenen Mohn
150 g Zucker
2 tb Honig
100 g Rosinen
1/2 ts Zimt
1 Schnapsglas Rum

Fuer den Quarkbelag:


250 g Sahnequark
2 Eigelb
80 g Zucker
1 pk Vanillezucker

Ausserdem:


250 g Pflaumenmus
1 tb Rum
40 g Mandelstifte

Fuer die Streusel:


200 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter

Aus den Teigzutaten einen Hefeteig bereiten, auf ein Backblech ausrollen und
gehen lassen.

Milch und Salz zum Kocken bringen, den Griess einrieseln und bei schwacher
Hitze quellen lassen. Vom Herd nehmen und Mohn, Zucker und Honig einruehren.
Die Rosinen mit kochendem Wasser ueberbruehen und abtropfen lassen. Rosinen,
Zimt und Rum unter die Masse ruehren und auf dem Hefeteig verteilen.

Fuer den Quarkbelag alle Zutaten gut miteinander verruehren. Das Pflaumenmus
mit dem Rum vermischen und abwechselnd mit der Quarkmasse loeffelweise
nebeneinander auf den Mohnbelag setzen.

Die Streusel aus den dafuer vorgesehenen Zutaten zubereiten und mit den
Mandelsplittern darueberstreuen. Den Kuchen nochmals 15 Minuten gehen lassen,
bevor man ihn, im auf 200?C (Heissluft: 160?C) vorgeheizten Ofen, 35 Minuten
baeckt.