Erdbeer-Törtchen (Diabetes)

Menge: 4 Portionen

Ergibt 4-8 Törtchen, je nach Durchmesser der Tortelettförmchen (10-12cm)

100 g Mehl
25 g Margarine
2 Fettarme Milch
1 Wasser, evtl. verdoppeln
Einige Tropfen Süßstoff
1 Weinstein-Backpulver
5 g Öl z. Auspinseln d. Formen

Für die Füllung


1 Ei
150 g Trockenen Magerquark
1/2 Vanillestange
1/2 Unbehandelte Zitrone
Schale fein abgerieben
Einige Tropfen Süßstoff

Für den Belag


300 g Erdbeeren
Evtl. Schlagsahne zum
-Garnieren
10 g Pistazien; gehackt

Mehl mit Margarine, fettarmer Milch, Wasser, Süßstoff sowie Backpulver zu
einem geschmeidigen Teig kneten. Tortelettenförmchen mit wenigen Tropfen
Öl auspinseln. Mit Teig dünn bis zur Höhe des Randes auslegen.
Ei schaumig schlagen, möglichst trockenen Magerquark (evtl. etwas
abtropfenlassen) mit dem Ei cremig schlagen. Die Vanillestange der Länge
nach aufschneiden und auskratzen, Zitronenschale fein abreiben. Die
Gewürze und einige Tropfen Süßstoff (oder mit Extra-Berechnung
Fruchtzucker oder Diabetiker-Süssungsmittel) zum Quark mischen. Quarkcreme
löffelweise auf die Tortelettförmchen verteilen. Hell backen auf der
mittleren Schiene bei 180-200°C 20-25 Min.

Torteletts auf einem Gitter kurz auskühlenlassen, dann aus der Form
nehmen. Erdbeeren kurz abspülen, mit Küchenpapier trockentupfen,
Blattrosetten ausschneiden. Erdbeeren in Scheiben schneiden, schuppenartig
auf die Torteletts legen. Garnieren mit einem Quark- oder Sahnetupfer und
gehackten Pistazien.


Pro Person ca. : 925 kcal

Pro Person ca. : 3873 kJoule

Eiweiß : 44 Gramm

Fett : 38 Gramm

Kohlenhydrate : 100 Gramm

Garzeit : ca. 20-25 Min.