Erzgebirgische Buttermilchgetzen
Menge: 1 Portion
1 1/2 kg Kartoffeln; roh, geschaelt
500 g Kartoffeln; gekocht
1/2 l Buttermilch
; Salz
125 g Speck; gewuerfelt
Die geschaelten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas
abgiessen, ohne es - wie bei der Klosszubereitung - voellig aus der
Masse auszudruecken; vom abgegossenen Wasser die Staerke auffangen,
in die Masse zurueckgeben.
Die gekochten Kartoffeln reiben, alles mit der Buttermilch gut
durchmischen, etwas salzen. Die Menge Buttermilch ggbflls anpassen:
die Masse soll dick, aber noch fluessig sein.
Der Getzen wird in einer rechteckigen eisernen Pfanne bereitet. Den
gewuerfelten Speck auslassen, die Masse etwa 1,5 cm dick einfuellen
und in der moeglichst heissen Roehre - ohne Wenden - backen, bis der
Getzen insgesamt schoen knusprig ist.
Menge: 1 Portion
1 1/2 kg Kartoffeln; roh, geschaelt
500 g Kartoffeln; gekocht
1/2 l Buttermilch
; Salz
125 g Speck; gewuerfelt
Die geschaelten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas
abgiessen, ohne es - wie bei der Klosszubereitung - voellig aus der
Masse auszudruecken; vom abgegossenen Wasser die Staerke auffangen,
in die Masse zurueckgeben.
Die gekochten Kartoffeln reiben, alles mit der Buttermilch gut
durchmischen, etwas salzen. Die Menge Buttermilch ggbflls anpassen:
die Masse soll dick, aber noch fluessig sein.
Der Getzen wird in einer rechteckigen eisernen Pfanne bereitet. Den
gewuerfelten Speck auslassen, die Masse etwa 1,5 cm dick einfuellen
und in der moeglichst heissen Roehre - ohne Wenden - backen, bis der
Getzen insgesamt schoen knusprig ist.