Faschingsschleifen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Faschingsschleifen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 19:32

Faschingsschleifen

Menge: 15 Portionen

500 Gramm Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver, gestrichen
100 Gramm Zucker, fein
etwas Zitronenschale, abgerieben
1 Paket Rum-Backaroma
3 Eier (Größe M)
4 Esslöffel Milch
125 Gramm Butter
etwas Tafelsalz

Außerdem:
etwas Kücenkrepp

Mehl und Backpulver mischen und auf die Tischplatte sieben. In der
Mitte eine Mulde eindruecken. Zucker, eine Prise Salz, Eier
und Milch hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken
Brei verarbeiten. Butter in kleinen Floeckchen auf den Brei
geben und mit etwas Mehl bedecken. Von der Mitte her schnell zu
einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und in
einer Schuessel zugedeckt 30 Minuten im Kuehlschrank ruhen lassen.

Den Teig auf einer mit Mehl bestaeubten Platte etwa 3 cm dick
ausrollen. Mit dem Teigraedchen ca. 10 cm lange und 2 cm breite
Streifen ausradeln. Teigstreifen in der Mitte einschneiden. Durch
diese Oeffnung wird ein Ende durchgezogen, so dass ein lockerer
Knoten bzw. Schleife entsteht. Im auf 180 GradC erhitzten Fritierfett
ca. 6 Minuten backen, auf Küchenkrepp trocknen und mit
Puderzucker bestreut servieren.

Unser Tipp:
"Mehl gestrichen" heißt eigentlich nur das Sie je 1 Löffel Mehl nehmen
sollen, einen zweiten Löffel oben drauf legen sollen und den zweiten
Esslöffel abstreichen sollen um keinen "gehäuften" Löffel Mehl zu haben.

Und:
Die Kampagne „#WeRemember“ zum Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus findet immer am 27. Januar statt.

Weitere Informationen:
(unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast