Felix Episser's Schoggikuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Felix Episser's Schoggikuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 18:43

Felix Episser's Schoggikuchen

Menge: 1 Kuchen

150 g Butter
1 pn ;Salz
6 Eigelb
150 g Zucker
300 g Schokolade
150 g Haselnuesse; gemahlen
100 ml Kirsch
6 Eiweiss


Beachten: die Mengenangaben im Text beziehen sich auf einer
Zubereitung fuer ein Kuchen.

Originalton:

Was soll's, und keine Aufregung, bitte! Spaetestens am Ostermontag
werden Sie sich aufregen ueber diese Ostereier (von Huehnern
beziehungsweise vom Osterhasen) und jene Ostereier (von
Schokoladefabrikanten beziehungsweise vom Osterhasen). Essen Sie mal
kraeftig! Und wenn Sie endgueltig genug davon haben, befolgen Sie
meine Ratschlaege fuer einen scharfen Eiergratin und fuer den besten
Schoggikuchen der Welt. So werden Sie Ihre Ostersorgen los.
:[...]

Angefangen hatte alles mit einem Missgeschick. Das war am letzten
Samstag, als ich einen himmlisch schmeckenden Schokoladekuchen backen
wollte. Nicht in der Springform, was viel einfacher waere, nein, in
kleinen Glasfoermchen, die ich zwar ausgebuttert, aber nicht
eingemehlt hatte, was zum richtigen Resultat gefuehrt haette: Die
kleinen Kuchen haette ich nur mit Hilfe eines spitzen Messers
stuetzen koennen. Doch es gelang mir nicht; ein Testkuchen zerfiel in
Brocken. Was tun? Ich liess die Schoggikuchen in den Foermchen,
stellte sie auf farblich harmonierende Unterteller, gab auf jede
Kuchenoberflaeche zwei Essloeffel Doppelrahm und servierte sie mit
einem Loeffel zum Kaffee. Die Gaeste meinten, so, nur so, muesste das
Backwerk serviert werden. Machen Sie's also falsch - wie ich - oder
richtig. Beide Arten werden Anklang finden.

Das Schoggikuchenrezept, ganz ohne Mehl und Backpulver, stammt von
Felix Episser (bisher "Landhotel Hirschen", Obererlinsbach, SO, neu
"Baeren", Nuerensdorf ZH). Ruehren Sie 150 Gramm weiche Butter (eine
Stunde Zimmertemperatur) mit einer Prise Salz schaumig - mit dem
Handmixer funktioniert das prima. Dann geben Sie sechs Eigelb und
zehn gestrichene Essloeffel Zucker (150 Gramm) dazu und ruehren
weiter, bis die Masse heller wird. 300 Gramm dunkle, zerbroeckelte
Schokolade (oder eben: 300 Gramm helle und/oder dunkle Schoggieier
und Osterhasen, zerbroeckelt) im Wasserbad schmelzen und unter die
Masse ziehen. Wer zu bequem ist fuer den wasserbadaufwand: Bitte, ich
schmelze Schokolade immer in einem Pfaennchen auf dem Herd; die Hitze
darf einfach nicht zu gross sein. Jetzt kommen 150 g gemahlene
Haselnuesse und ein Deiliter Kirsch dazu. Alles gut umruehren. Sechs
steifgeschlagene Eiweiss werden am Schluss vorsichtig, aber gut unter
die Schoggimasse gezogen.

Die Schuessel stellen Sie nun fuer ein, zwei Stunden in den
Kuehlschrank. Die Kuchenmasse fuellen Sie dann in eine gut bebutterte
und ausgemehlte Springform (sie darf nicht mehr als zwei Drittel
gefuellt werden) und schieben sie in den untersten Teil des auf 180
Grad vorgeheizten Backofens. Fruehestens nach 45, spaetestens nach 55
Minuten sollte der Kuchen fertig gebacken sein.

Auf ein Kuchengitter stellen, Sprinformrand loesen, auskuehlen
lassen. Mit Doppelrahm servieren.

Ich empfehle Ihnen, meinen "Fehler" zu machen, nur kleine Foermchen zu
verwenden, sie nur auszubuttern und nicht zu bemehlen - so sieht's
einfach raffinierter aus.

Als Getraenk perfekt: Moscato d'Asti, alkoholarme, fruchtige
Schaumfreude.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast