Französischer Schokoladenkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Französischer Schokoladenkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 17:44

Französischer Schokoladenkuchen

Menge: 10 Portionen

250 g Halbbitter-Schokolade;
--kleingehackt
225 g Butter; kleingeschnitten
90 g Zucker
2 tb Weinbrand; oder Orangen-
--likoer
5 Eier
1 tb Weizenmehl
Puderzucker; zum Bestaeuben
Schlagsahne; zum Servieren
--oder Saure Sahne


Den Herd auf 180oC vorheizen. Eine Springform (23 cm Durchmesser und
5 cm Hoehe) reichlich fetten. Den Boden mit beschichtetem Backpapier
auslegen und fetten. Boden und Rand der Springform von aussen mit
Alufolie umhuellen, damit kein Wasser in den Kuchen eindringen kann.
In einem Topf bei schwacher Hitze Schokolade, Butter und Zucker
schmelzen, dabei haeufig ruehren, bis die Masse glatt ist. Vom Herd
nehmen, leicht abkuehlen lassen und Weinbrand oder Orangenlikoer
unterruehren. Die Eier in einer grossen Schuessel 1 Minute leicht
schlagen. Das Mehl unterschlagen, dann langsam die
Schokoladenmischung einruehren, bis alles gut vermischt ist. In die
Kuchenform giessen. Die Springform auf den Boden der Fettpfanne
stellen. Die Pfanne 2 cm hoch mit kochenden Wasser fuellen. 25-30
Minuten backen, bis der Rand fest ist, in der Mitte jedoch noch weich
ist. Die Springform aus der Pfanne nehmen und die Folie entfernen.
Auf einem Kuchengitter auskuehlen lassen. Der Kuchen sinkt in der
Mitte ein und erhaelt so beim Auskuehlen seine klassische flache
Form. Ein leichtes Einreissen seiner Oberflaeche beeintraechtigt die
Qualitaet nicht. Den Rand der Springform entfernen und den Kuchen auf
ein Gitter setzen. Den Boden der Springform abheben und dann das
Backpapier sorgfaeltig vom Kuchen abziehen. Den Kuchen mit dem Boden
nach oben auf dem Kuchengitter lassen, bis er ganz erkaltet ist.
Beschichtetes Backpapier zu 6-8 Streifen von je 2,5 cm Breite
schneiden und regellos ueber den Kuchen verteilen. Mit Puderzucker
bestaeuben, dann die Papierstreifen vorsichtig entfernen. Den Kuchen
auf eienr Platte mit Schlagsahne oder saurer Sahne auftragen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast