Französischer Weihnachtskuchen
Menge: 1 Kuchen
Pro Stueck 360 Kalorien = 1500 Joule
Teig
6 Eigelb
80 g Zucker
Abgeriebene Schale von 1/2
Unbehandelten Zitrone
4 Eiweiss
80 g Mehl
Buttercreme
150 g Blockschokolade
3 Eigelb
250 g Butter
125 g Puderzucker
2 cl Cointreau
Teig:
Eigelbe mit 1 Essloeffel Zucker und der Zitronenschale schaumig ruehren.
Eiweisse mit dem restlichen Zucker steifschlagen und mit dem Mehl
unter die Eigelbmasse unterheben.
Diesen Bisquitteig auf das mit Pergamentpapier ausgelegte Backblech
streichen und im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad etwa 10-12 Minuten
backen. Auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stuerzen, das Papier abziehen
und den Bisquit mit einem feuchten Tuch bedecken.
Buttercreme:
Die Blockschokolade schmelzen. Butter und Eigelbe mit dem gesiebten
Puderzucker schaumig ruehren und drei El. davon abnehmen. Unter die
restliche Buttercreme die Schokolade und den Likoer mischen.
Weitere Zubereitung:
Den Bisquit mit 2/3 der Creme bestreichen und aufrollen. Dabei einen etwa
5 cm breiten Streifen vorher abschneiden und zu zwei Stuecken aufrollen.
Mit der restlichen Creme die Rolle einstreichen. Die beiden kleinen
Rouladen als 'abgesaegte Aeste' ansetzen. Die Roulade mit Zuckerblumen und
gehackten Pistazien verzieren.
Menge: 1 Kuchen
Pro Stueck 360 Kalorien = 1500 Joule
Teig
6 Eigelb
80 g Zucker
Abgeriebene Schale von 1/2
Unbehandelten Zitrone
4 Eiweiss
80 g Mehl
Buttercreme
150 g Blockschokolade
3 Eigelb
250 g Butter
125 g Puderzucker
2 cl Cointreau
Teig:
Eigelbe mit 1 Essloeffel Zucker und der Zitronenschale schaumig ruehren.
Eiweisse mit dem restlichen Zucker steifschlagen und mit dem Mehl
unter die Eigelbmasse unterheben.
Diesen Bisquitteig auf das mit Pergamentpapier ausgelegte Backblech
streichen und im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad etwa 10-12 Minuten
backen. Auf ein mit Zucker bestreutes Tuch stuerzen, das Papier abziehen
und den Bisquit mit einem feuchten Tuch bedecken.
Buttercreme:
Die Blockschokolade schmelzen. Butter und Eigelbe mit dem gesiebten
Puderzucker schaumig ruehren und drei El. davon abnehmen. Unter die
restliche Buttercreme die Schokolade und den Likoer mischen.
Weitere Zubereitung:
Den Bisquit mit 2/3 der Creme bestreichen und aufrollen. Dabei einen etwa
5 cm breiten Streifen vorher abschneiden und zu zwei Stuecken aufrollen.
Mit der restlichen Creme die Rolle einstreichen. Die beiden kleinen
Rouladen als 'abgesaegte Aeste' ansetzen. Die Roulade mit Zuckerblumen und
gehackten Pistazien verzieren.