Frischkaesetorte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Frischkaesetorte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 17:21

Frischkaesetorte

Der Boden


75 g Butter
75 g Zucker
ein Paeckchen Vanillezucker
vier Eier
1 gestr. Tl. Backpulver
- vermengt mit
40 g Mehl
150 g gemahlene Haselnuesse
1 tb Kakao

Die Fuellung


200 g (-300) Frischkaese
ein Becher Joghurt (150g)
125 g Zucker
Saft einer Zitrone
fuenf Blatt Gelatine
zwei Becher Sahne

Die Himbeerhaube


eine Dose Himbeeren
eine Packung gefrorene
- Himbeeren
1 Paeckchen Tortenguss


1. Der Boden:

Die Butter und der Zucker werden schaumig geruehrt. Unter Ruehren werden
der Vanillezucker, die Eier, das Mehl mit dem Backpulver die Nuesse
und der Kakao zugegeben. Ist alles gut verruehrt, kann die Teigmasse
in eine gefettete und mit Pergamentpapier ausgelegte Springform
gefuellt werden.

Die Backzeit betraegt 30 Minuten bei 175GradC (Gas ca. 3-4).

2. Die Fuellung:

Die beiden Becher Sahne werden in einer Ruehrschuessel steif geschlagen
und anschliessend auf einem Teller beiseite gestellt. In der selben
Ruehrschuessel koennen nun der Frischkaese, der Joghurt, der Zucker und
der Zitronensaft verruehrt werden. Die fuenf Blatt Gelatine werden
nach Anleitung aufgeloest. Es wird am besten ein Wasserbad verwendet,
da die Gelatine auf keinen Fall kochen darf. Die aufgeloeste Gelatine
wird ebenfalls mit verruehrt und abschliessend die steifgeschlagene
Sahne untergehoben. Der abgekuehlte Boden wird auf eine Tortenplatte
gelegt und mit einem Edelstahlring umspannt. Die noch warme Masse
wird nun eingefuellt und gleichmaessig verteilt.

3. Die Himbeerhaube:

Die Dose Himbeeren wird abgegossen und der Saft mit dem Tortenguss
angesteift. Die abgegossenen, sowie die gefrorenen Himbeeren werden
zu dem noch heissen Tortenguss gegeben und noch heiss auf die ebenfalls
noch warme Fuellmasse gegeben und gleichmaessig verteilt. Abschliessend
die Torte erst bei Raumtemperatur, und spaeter dann ruhig etwas kaelter
abkuehlen lassen!!!! Wer zu voreilig ist, dem haut die Fuellung ab!

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast