Fruchtige Biskuit-Schnitten

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Fruchtige Biskuit-Schnitten

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 17:15

Fruchtige Biskuit-Schnitten

Menge: 1 Torte

4 Eier
125 g Zucker
1 Pk. Vanille-Aroma
75 g Mehl
50 g Speisestärke
50 g Mandeln, gemahlen
Zucker fürs Geschirrtuch
225 g Johannisbeer-Himbeer-Gelee
4 Hagelzucker
1 Pk. Puddingpulver Mandel
3/8 l Milch
125 g Butter oder Margarine

Eier, 4/5 des Zuckers und Vanille-Aroma schaumig schlagen. Mehl,
Speisestärke und Mandeln mischen und mit einem Schneebesen vorsichtig
unterheben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Schaummasse darauf
glattstreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad; Gas:
Stufe 3) 10 bis 12 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und den
Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen.
Backpapier sofort abziehen. Platte längs halbieren und umdrehen.
Johannisbeer-Himbeer-Gelee aufkochen und die beiden Biskuitplatten
damit bestreichen. Eine Platte anschließend mit dem Hagelzucker
bestreuen. Puddingpulver mit 3 El Milch (pro Packung) glattrühren.
Restliche Milch mit dem restlichen Zucker aufkochen. Puddingpulver
einrühren und alles nochmals zum Kochen bringen. Pudding erkalten
lassen. Die Butter mit dem Schneebesen des elektrischen
Handrührgerätes schaumig schlagen und den Pudding esslöffelweise
zufügen. Die Buttercreme auf die Biskuithälfte ohne Hagelzucker
streichen und die andere Platte daraufsetzen. Den Kuchen etwa 10
Minuten kalt stellen, dann in 12 Stücke schneiden.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Pro Stück ca. 1350 Joule / 320 Kalorien.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast