Früchte-Lebkuchen

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Früchte-Lebkuchen

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 16:46

Früchte-Lebkuchen

Menge: 1 Kuchen

50 g Honig
50 g Fett
3 Eier
150 g Zucker
100 g Datteln
100 g Feigen
1 ts Hirschhornsalz
1/2 ts Pottasche
1 c kalten Kaffee (Pulverkaffee)
200 g Mehl
200 g Haferflocken "bluetenzart"
2 1/2 ts Lebkuchengewuerz
100 g Rosinen
abgeriebene Schale von einer
- unbeh. Zitrone
50 g Zitronat
50 g Orangeat
50 g gehackte Haselnuesse
50 g gehackte Mandeln

Zuckerguss:


250 g Puderzucker
2 tb Wasser
3 tb Zitronensaft

Honig und Fett zusammen erwaermen und wieder erkalten lassen.
Eier und Zucker schaumig ruehren. Datteln und Feigen fein
wuerfeln. Hirschhornsalz und Pottasche jeweils getrennt in
kaltem Kaffee aufloesen. Alle Zutaten schnell miteinander
verarbeiten. Die ganze Masse am besten mit nasser Hand auf
ein gut gefettetes Backblech streichen. Bei 190 Grad, mittlere
Einschubleiste, ca. 25 - 30 min. backen. Noch heiss mit
Zuckerguss ueberziehen. Nach dem Abkuehlen in kleine Stuecke
schneiden. Haelt sich in einer Blechdose gut frisch.

Unser Tipp:
Feigen sind im Allgemeinen vegan, aber es gibt eine Besonderheit: Die meisten Feigensorten werden durch ein spezielles Bestäubungsverfahren, die sogenannte „Blütenbestäubung“, befruchtet, bei dem eine Feigenwespe in die Feigenblüte eindringt und darin verbleibt. Der Körper der Wespe wird dann von der Frucht abgebaut. Aus diesem Grund argumentieren einige Veganer, dass Feigen nicht vollständig vegan sind, da bei ihrer Produktion Tiere involviert sind.

Alternative zu Feigen in veganen Rezepten
Wenn Sie eine Alternative zu Feigen suchen, können Sie je nach Rezept verschiedene Früchte verwenden:

Datteln: Sie sind süß, weich und passen gut in Desserts oder als Topping in Salaten.
Pflaumen: Frische oder getrocknete Pflaumen eignen sich gut für eine ähnliche Konsistenz und eine leichte Säure.
Kaki: Diese Frucht ist besonders im Herbst erhältlich und hat eine vergleichbare Konsistenz und Süße.
Blaubeeren oder Erdbeeren: Frische Beeren sind besonders im Sommer eine gute, leicht säuerliche Alternative zu Feigen.

Durch diese Alternativen können Sie den gewünschten Geschmack und die Konsistenz im Rezept bewahren, ohne Feigen zu verwenden.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast