Frühlings-Torte

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Frühlings-Torte

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 16:36

Frühlings-Torte

Menge: 1 Torte

Für Den Biskuitteig


125 g Butter oder Margarine
8 Eier; getrennt
225 g Zucker
1 Zitrone; Schale davon
5 Wasser
1 Salz
150 g Mehl
75 g Speisestärke
Fett; für die Form
Mehl; für die Form

Außerdem


4 Orangenlikör
3 Orangenmarmelade oder
-Zitronenmarmelade
375 g Puderzucker
Zitronensaft
50 g Schokoladenglasur, dunkel
50 g Veilchenblätter, kandiert
50 g Rosenblätter, kandiert
30 g Pistazien, geschält

1 Torte ist für eine Springform von 20 cm Durchmesser.

Den Backofen vorheizen auf 175 bis 200 Grad (Gas: Stufe 2 bis 3). Die
Butter oder Margarine zerlassen, abkühlen lassen.

Für den Teig Eigelb, Zucker, abgeriebene Zitronenschale und lauwarmes
Wasser zur hellgelben und cremigen Masse aufschlagen. Das Eiweiß mit
dem Salz sehr steif schlagen. Eischnee auf die Eigelbmasse häufen.
Mehl und Speisestärke darübersieben und unterheben. Die flüssige
Butter oder Margarine vorsichtig unter den Teig mischen.

Die Springform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Den Teig
hineinfüllen und glattstreichen, 35 bis 45 Minuten backen. Die
Garprobe machen. Die Torte aus der Form nehmen und abkühlen lassen.

Den Biskuitteig einmal quer durchschneiden. Beide Böden
gleichmäßig mit Likör tränken. Den unteren Teil mit der
glattgerührten Marmelade bestreichen. Den oberen Boden daraufsetzen
und leicht andrücken.

Für den Guß den Puderzucker mit so viel Zitronensaft glattrühren,
dass eine dickflüssige Masse entsteht. Die Torte damit rundherum
üppig überziehen, glattstreichen und antrocknen lassen.

Für die Dekoration zunächst einen kleinen Spritzbeutel formen. Da
hinein nun die flüssige Schokoladenglasur füllen, Stiele und ein
Muster am Rand (in Form von aneinandergereihten U, zur Tortenmitte
hin offen) auf die Torte zeichnen. Danach aus den kandierten
Veilchen- und Rosenblättern die Blüten formen. Zum Schluß mit den
längs halbierten Pistazien die Blätter auflegen und den Rand
dekorieren. Die Torte kühl stellen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast