Gateau Basque, Kuchen aus dem Baskenland

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gateau Basque, Kuchen aus dem Baskenland

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Fr 22. Apr 2016, 16:27

Gateau Basque, Kuchen aus dem Baskenland

Menge: 1 Portion

"Creme Patissiere"-Fuellung


2 Eigelb
40 g Zucker
15 g Mehl
165 ml Milch
1 tb Rum
1/3 Vanilleschote;aufgeschnitten

Teig


160 g Butter
160 g Zucker
2 Eier
240 g Mehl
1 ts Backpulver
1 ts Geriebene Orangenschale

Zum Bestreichen


1 Eigelb; mit
1 tb Milch; verruehrt


Fuer die Fuellung: Die Milch mit 2/3 vom Zucker und der Vanilleschote
aufkochen, das Vanillemark auskratzen und in die Milch ruehren, Rum
zugeben. Eigelb mit dem restlichen Zucker in einer Schuessel cremig
aufschlagen, dann das Mehl untermischen. 1/3 der kochenden Milch in
die Eicreme ruehren, diese Mischung dann zurueck in den Topf zur
restlichen Milch giessen, auf kleiner Flamme unter staendigem Ruehren
eindicken lassen (etwa 2 Minuten). Nicht kochen lassen! Die Creme
dann durch ein Sieb streichen, abkuehlen lassen, dabei die
Oberflaeche duenn mit Zucker bestreuen, damit sich keine Haut bilden
kann.

Springform bebuttern und bemehlen, Ofen auf 200 GradC vorheizen.

Fuer den Teig Butter schaumig ruehren; Zucker zugeben, waehrend 3
Minuten weiterruehren. Unter staendigem Ruehren Eier zugeben (ein Ei
nach dem anderen). Schliesslich Mehl, Backpulver und Orangenschale
untermischen.

Etwa die Haelfte der Masse in einen Spritzsack mit mittelgrosser
Lochtuelle (6mm) fuellen und spiralfoermig auf den Springformboden
spritzen. Zwischen den einzelnen Spiralen darf kein Spalt vorhanden
sein. Die "Creme Patissiere" so darauf verteilen, dass ringsum ein 2
cm breiter Rand frei bleibt. Den gefuellten Teigboden nun mit dem
restlichen Teig spiralfoermig vollstaendig abdecken.

Die Oberflaeche mit der Eigelb-Milch-Mischung bestreichen, nach
Belieben Muster mit einer Gabel anbringen und waehrend 45 Minuten im
200 GradC heissen Ofen backen.

Erst nach dem Erkalten aus der Form heben.

Beim Servieren Johannisbeergelee dazu reichen.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast