Gateau de Payerne

Menge: 1 Portion

Teig


150 g Butter
125 g Zucker
1 Prise Salz
125 g gemahlene Haselnuesse
150 g Mehl

Fuellung


100 g Zucker
125 g gemahlene Haselnuesse
1 Paeckchen Vanillinzucker
1.5 bis 2 dl Rahm


Teigzutaten rasch zu einem Teig zusammenfuegen und etwa 1/4 Stunde kalt
stellen. Teig halbieren und von Hand auf zwei Blechreinpapierrondellen
(Springform 24 cm Durchmesser) gleichmaessig ausdruecken (von Hand, weil der
Teig sehr "zerbrechlich" ist !!).

Die Zutaten der Fuellung zu einer feuchten Masse mischen. Achtung mit
der Rahmmenge ! Die Masse darf nur leicht fliessen !

Der eine Teigboden samt Papier auf den Springformboden heben, die
Fuellung so verteilen, dass ringsum ein Rand frei bleibt (Rand moeglichst
schmal lassen !!), diesen mit Wasser bestreichen.

Der zweite Teigboden als Deckel daraufstuerzen (etwas schwierige
Operation), Rand andruecken und die Oberflaeche mehrmals einstechen.
Springformring schliessen.

Ca. 45 Minuten auf der untersten Rille, Ofen vorgeheizt auf 180 Grad.

Bei uns isst man diesen Kuchen nicht zu Kaffee, sondern zu einem
Glas herben Weisswein !!

Ein Rezept aus meiner Heimatstadt Payerne (im Kanton Vaud/Waadtland).