Gefüllte Schmalfladen - Tigelle

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gefüllte Schmalfladen - Tigelle

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 22:00

Gefüllte Schmalfladen - Tigelle

Menge: 4 Portionen

500 g Mehl
30 g Hefe
75 g Schmalz
75 g fetter Speck
1 Rosmarinzweig
1 Knoblauchzehe
Schmalz; zum Fritieren
;Salz


Mehl mit etwas Salz und der in warmen Wasser geloesten Hefe verkneten und
zu einem glatten Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen und etwa eine
Stunde gehen lassen. Teig 3mm dick ausrollen und Kreise von 10cm Durchmesser
ausstechen.

Speck mit Rosmarinblaettern und Knoblauch in einem Moerser zerstampfen oder
sehr fein wiegen.

Teigfladen in reichlich Schmalz ausbacken und auf Kuechenpapier abtropfen
lassen. Von den Fladen einen Deckel abschneiden, den unteren Teil mit
Speckpaste bestreichen und Deckel wieder aufsetzen.

Klassisch zubereitet baeckt man die Teigkreise auf mit Schmalz bestrichenen
Tonscheiben - Tigelli genannt. Die Tigelli legt man in den Kamin, so dass
der Teig in der Hitze der Kohlenglut gebacken wird.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast