Gefüllte Schuhsohlen

Menge: 8 Portionen

300 g Blaetterteig (TK)
Mehl zum Bearbeiten
150 g Zucker
3/8 l Schlagsahne
1 pk Vanillezucker
100 Sauerkirschkonfituere


Die Blaetterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Die Teigplatten
wieder uebereinander legen und auf der bemehlten Arbeitsflaeche zu
einem Rechteck von 26x20 cm ausrollen. Mit einem runden, gezackten
Ausstecher (Durchmesser 6 cm) dicht an dicht 12 Plaetzchen ausstechen.
Teigreste zusammendruecken und so ausrollen, dass sich 4 weitere
Plaetzchen ausstechen lassen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Zucker auf der Arbeitsflaeche verteilen.
Jedes Plaetzchen mit einem Rundholz zu einem ca. 18 cm langen Oval
ausrollen. Dabei die Teigstuecke einmal wenden, damit der Zucker sich
von beiden Seiten aindrueckt. Teigstuecke auf die Backbleche
verteilen, mit einer Gabel mehrfach hineinstechen und 30 Minuten ruhn
lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200oC auf der 2. Schiene von
unten in 12-15 Minuten goldbraun backen. Der Zucker soll dabei leicht
karamelisieren. Vom Backblech nehmen und auf einem Kuchengitter
auskuehlen lassen. Schlagsahne mit Vanillezucker steif schlagen, in
einen Spritzbeutel mit grosser Sterntuelle fuellen. Auf die Haelfte
der Schuhsohlen je einen doppelten Sahnestrang so spritzen, dass in
der Mitte eine Vertiefung entsteht. Jeweils 1 El Konfituere
einfuellen und mit je einer Schuhsohle bedecken.