Gemüse in Kokosmilch

Tauchen Sie ein in die Welt der süßen Verführungen! Hier finden Sie Rezepte für köstliche Kuchen, zartes Gebäck und handgemachte Pralinen, die nicht vegan sind. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte, Tipps zur Zubereitung und Ideen für besondere Anlässe. Ob klassisch oder modern, hier können Sie alles entdecken, was das Herz von Naschkatzen höher schlagen lässt.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Gemüse in Kokosmilch

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Do 21. Apr 2016, 21:35

Gemüse in Kokosmilch

Menge: 1 Portion

150 g Kokosflocken
1/4 l Sojamilch
1 sm Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100 g Moehren
1 Bleichselleriestange
1 Zucchini
100 g Champignons
1/2 tb Zitronensaft
100 g Mungobohnensprossen
1/2 Pfefferschote; rot frisch
2 tb Sonnenblumenoel
1 tb Weisswein
;Salz
;Pfeffer weiss
1 tb Petersilie; gehackt


Von den Kokosflocken 1 tb abnehmen, den Rest mit der Sojamilch einmal
aufkochen, dann zugedeckt ziehen lassen. Die Zwiebel und die
Knoblauchzehe fein hacken. Die Moehren und den Zucchino in duenne
Stifte schneiden, die Sellerie in duenne Streifen schneiden. Die
Pfefferschote halbieren und die Kerne und die Trennwaende entfernen.
Die Kokosflocken mit der Sojamilch durch ein Kuechentuch giessen, die
Kokosflocken gruendlich ausdruecken. Die Zwiebeln und die
Knoblauchzehe im Oel glasig duensten. Die Moehren und den Sellerie
zugeben und etwa 1 Minute anduensten. Dann die Zucchinistifte und die
Champignons zufuegen und solange braten, bis die Fluessigkeit
verdampft ist. Die Sprossen und die Pfefferschote zugeben, die
Kokosmilch und den Weisswein angiessen und bei schwacher Hitze 4
Minuten garen, bis das Gemuese bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken, die Pfefferschote herausnehmen und das Gemuese mit
Petersilie und den restlichen Kokosflocken bestreut servieren.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast